Nikon D40x kompatible Objektive (mit Motor)

Hey ich bin zur zeit auf der Suche nach einem einigermaßen preisgünstigen Weitwinkelobjektiv für meine Nikon D40x bin dabei auf das problem gestoßen das das Objektiv irgendwie nen eigenen Motor braucht damit der Autofokus funktioniert jetzt wollt ich ma nachfragen ob ihr mit paar kompatible Objektive (nicht zwingend weitwinkel) nennen könnt? Und bin auf meiner Suche auf das Objektiv gestoßen:
Tamron 10-24mm F/3,5-4,5 SP Di II LD ASL IF Objektiv für Nikon ( http://www.amazon.de/Tamron-10-24mm-5-4-Objektiv-Nik… ) wäre das kompatibel?
Wäre sehr dankbar für ein paar Antworten
Gruß Manu

Hallo Manu!

Ja, das stimmt, alle neueren Nikon Consumer Kameras haben keinen eingebauten Motor mehr, er muss deshalb im Objektiv sein. Ich habe auch eine D40x. Prinzipiell könntest Du auch Objektive ohne Motor nehmen, dann geht der AF (und vielleicht auch anderes) allerdings nicht.

Grundsätzlich solltest Du dir daher immer Objektive kaufen, die in der Bezeichnung mit AF-S (Nikon) beginnen. Du kannst dir von Nikon das AF-S DX 3,5-4,5/10-24 G ED (UVP € 959,-), das AF-S DX 4,0/12-24 G IF-ED sw (UVP € 1.299,-) oder das AF-S 2,8/14-24 G ED (UVP € 2.049,-) kaufen.

Sigma-Objektive sollten ein HSM im Namen tragen (= eingebauter Motor). Von Sigma passt das 10–20mm F3.5 EX DC HSM oder das 10–20mm F4–5.6 EX DC / HSM. Bei Tokina kenne ich mich nicht so aus.

HTH

Grüße

/Reinhard

Hi!

Tamron 10-24mm F/3,5-4,5 SP Di II LD ASL IF Objektiv für Nikon
(
http://www.amazon.de/Tamron-10-24mm-5-4-Objektiv-Nik…
) wäre das kompatibel?

Lt. Tamron-Homepage ist es kompatibel
http://www.tamron.eu/de/objektive/uebersicht/einzel/…
Dort dann auf „Passt dieses Objektiv zu meiner Kamera?“ gehen und auswählen und es wird die Meldung erscheinen, dass das Objektiv kompatibel ist.

Ich habe die Canon-Version des Objektivs und bin begeistert (zugegeben: Ich hatte noch kein UWW-Objektiv vorher); bei 10mm sind an den Rändern zwar Verzeichnungen ersichtlich (allerdings ist die Perspektive einmalig), ab 12mm wird’s dann „gerade“.
Der AF ist trotz fehlendem USM/SWM/HSM ratzfatz schnell (wenn auch wahrscheinlich etwas lauter).

Das Sigma sollte dem Tamron um nix nachstehen, aber das sind dann eher Kleinigkeiten bzw. persönliche Vorlieben.

Grüße,
Tomh

na dann hoff ich ma das die Tamron seite mich nicht belügt :stuck_out_tongue: werd dann denk ich ma einfach in nem fotofachhandel nochma zur sicherheit nachfragen ob das passt (haha die hatten zu mir letztens gemeint das es da von Tamron nix kompatibles gibt pfff… konnte mir das auch kaum vorstelln ^^) aufjedenfall sag ich vilen dank ür den guten tipp mit der seite und für die Erfahrungen mit dem Objektiv :smile: hoffe ma das das dann auch wirklich mit meiner cam klappt also nochmals vielen dank :smile:

hey vielen dank für die tipps vor allem auf was ich achten muss.Also was da stehn muss bei den objektiven konnt ich bisher irgendwie nämlcih noch nicht so richtig rausfinden deswegen danke schon mal daürf :smile: hmmm ja die Nikon objektive davon lass ich wohl erstma die finger da schreit mein Geldbeutel NEIN :smiley: aber bei den Sigma objektive da kann ich ma schaun danke aufjedenfall für die tipps werd mir ma alles durschaun :smile:
Gruß Manu