Hallo Waldi,
was ist für dich der Vorteil des Nikon-Systems?
Hast du mal die anderem SLR-Systeme (Canon, Olympus Pentax, Sony) angeschaut und untereinander verglichen?
Ich habe dir mal eine Übersicht mit Kameraus in der Preisklasse der D5000 erstellt.
http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/…
Die beste Bildqualität haben Pentax K-x und Sony Alpha 500.
Ein Nachteil bei der D5000 ist die relativ geringe Suchervergrößerung (0,78x, also ein kleines Bild). Die Sony Alpha 500 ebenfalls (0,8x), während die Olympus E-620 mit 0,96x den besten Sucher hat.
Die Bildabdeckung liegt bei allen Modellen gleich (95-96%).
Ich halte insgesamt die Olympus E-620 am besten, diese hat sogar ein schwenkbares Display.
Ein Kamerakauf sollte immer in Verbindung mit den später gewünschten Objektiven geplant werden. Dabei solltest du auch deine Anforderungen an Wetterfestigkeit, Lichtstärke, Brennweite, Bildstabilisator und Preis mit einplanen.
Olympus und Pentax haben den Bildstabilisator schon im Kameragehäuse integriert, dadurch haben diese Systeme einen Vorteil.
Das E-System von Olympus wurde speziell für die Digitale Fotografie entwickelt und hat durch den Crop-Faktor 2x im Telebereich einen Gewichtsvorteil.
Für Tierfotografie (Insekten) solltest du längere Brennweiten nutzen, welche dementsprechend lichtstark genug sind.
http://www.digitalkamera.de/Fototipp/Kleine_Insekten…
http://www.digitalkamera.de/Fototipp/Kleine_Dinge_ga…
http://www.digitalkamera.de/Meldung/Dem_Definitions_…
Ein Ultraschallmotor arbetit leiser und könnte daher vorteilhaft sein.
http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/…
Alternativen wären folgende 60-200mm Festbrennweiten:
http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/…
Oder ein Zoomobjektiv:
http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/…
Gruß
Chris