Nikon D90 vs. Canon 50D - Nikon oder Canon

Hallo,

ich überlege mir in die digitale Spiegelreflexwelt einzusteigen.
Habe nach längerem studieren von etlichen Fotozeitschriften und Tests die D90 und die 50D näher ins Auge gefasst. Problem is ja das 50D nicht mehr gebaut wird.
Aber mal abgesehen davon, welche Cam würdet ihr nehmen? D90 ist in der Bildqualität etwas besser oder? ISO-Verhalten und so.
Sind DSLRs von Nikon oder von Canon besser?
Für mich hat es den anschein, dass die d90 etwas professioneller ist. kann das sein?
Ich hätte insgesamt gern gewusst was ihr von den beiden kameras haltet.

gruß

jamara

Hallo,

ich überlege mir in die digitale Spiegelreflexwelt
einzusteigen.
Habe nach längerem studieren von etlichen Fotozeitschriften
und Tests die D90 und die 50D näher ins Auge gefasst. Problem
is ja das 50D nicht mehr gebaut wird.
Aber mal abgesehen davon, welche Cam würdet ihr nehmen? D90
ist in der Bildqualität etwas besser oder? ISO-Verhalten und
so.
Sind DSLRs von Nikon oder von Canon besser?
Für mich hat es den anschein, dass die d90 etwas
professioneller ist. kann das sein?

beide gleich gut. Das ist das alte Spiel Nikon vs. Canon. Der eini ist in dem bereich nen ganz minimalen Ticken besser, der andere in nem anderen Bereich. Jeder wird Dir hier was anderes sagen. Ist so als wenn Du fragst ob Du besser Mercedes oder BMW fahren sollst.
Nimm einfach beide Kameras mal in die hand, vergleiche z.B. über digitalkamera.de die entspprechenden Modelle und schau welche Dir eben besser gefallen. bedenke, das Du Dich dann halt auf ein System festlegst (sprich Objektive, Zubehör, etc.) und ein Wechsel ggf. mit viel Geld verbunden ist. Drum prüfe wer sich bindet :wink:

Ich hätte insgesamt gern gewusst was ihr von den beiden
kameras haltet.

Sind beide gut. Ich hab mich für Canon entschieden, weil die Kamera insgesamt besser in der Hand gelegen hat. Kann aber bei Dir ggf. wieder anders aussehen. Jeder hat da seine Präferenzen. Der eine steht auf rote Ringe an der Linse, der andere auf nen rotes Dreieck an der Kamera…

Gruß
h.

Hi!

Nimm einfach beide Kameras mal in die hand

Und auch die Menüführung durchgehen!!! (Deswegen hab ich mich für Canon entschieden, weil ich mit dem Nikon-Zeugs absolut nicht zurecht kam :wink:

Der eine steht auf rote Ringe an der Linse

Und die Tüte soll aber bitte auch so schmutzig-weiß sein :wink:

Grüße,
Tomh

Moin,

Nimm einfach beide Kameras mal in die hand,…

Da schreibt man jetzt Haptik oder sowas! Das liest man jetzt immer häufiger, wenn Leute von ihrer Kamera berichten. :wink:)

CU

Axel

Hallo Jamara,

ich überlege mir in die digitale Spiegelreflexwelt
einzusteigen.
Habe nach längerem studieren von etlichen Fotozeitschriften
und Tests die D90 und die 50D näher ins Auge gefasst. Problem
is ja das 50D nicht mehr gebaut wird.

Es gibt massig Bestände bei den Händlern, was spielt es da für eine Rolle, ob die Kamera noch weiter produziert wird?

Aber mal abgesehen davon, welche Cam würdet ihr nehmen? D90
ist in der Bildqualität etwas besser oder? ISO-Verhalten und
so.

Ich würde mich (wieder) für Pentax entscheiden - dort ist jedes Objektiv dank in der Kamera eingebauten Bildstabilisator stabilisiert, selbst manuelle (preiswerte) Objektive lassen sich mittels zusätzlichem Autofokus-Konverter mit Autofokus verwenden und es gibt die preiswertesten abgedichteten (Staub, Spritzwasser etc.) Kameras und Objektive.

Zudem sind alle neueren Objektive schon extra für die DSLRs berechnet, so dass die Bildwinkel den klassischen Bereichen (24-70,70-200…) entsprechen.
http://www.digitalkamera.de/Fototipp/Was_man_bei_Wec…
http://www.chip.de/artikel/Pentax-Spiegelreflexkamer…

Sind DSLRs von Nikon oder von Canon besser?

Es entscheidet immer das jeweilige Modell, meistens innerhalb einer Preisklasse. Das ist bei den derzeitigen DSLR-Herstellern so, die bieten alle gute und auch sehr gute Modelle an.

Für mich hat es den anschein, dass die d90 etwas
professioneller ist. kann das sein?
Ich hätte insgesamt gern gewusst was ihr von den beiden
kameras haltet.

Die 50D ist der D90 in einigen Bereichen etwas überlegen, vom Preis/Leistungsverhältnis und insgesamt her ist in dieser Preisklasse die Pentax K7 die beste Kamera (720p-Videoaufnahme, abgedichtetes Magnesiumgehäuse, 6 Bilder/s).
http://www.dkamera.de/digitalkamera-vergleich/#nikon…
http://www.chip.de/artikel/Pentax-K-7-DSLR-Test_3735…

Und günstigeer als die 50D ist die K7 zudem auch noch:
http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/…

Gruß
angerdan

Oh Jeh…

I Declare the Bazar open!

Beide von dir angesprochenen Modelle sind nicht mehr die Topmodelle der beiden Hersteller. das heisst aber nicht, dass die Teile jetzt plötzlich schlechtere Bilder machen, oder bei Berührung zu Staub zerfallen.

Die Unterschiede in BQ und generallem Handling sind marginal, die beiden Hersteller unterscheiden sich eh blos auf dem höchsten Niveau. (Aber das ist dann Kerbtierschänden)

Hauptunterschied:
Die Nikon D90 kann Filmen, die Canon nicht.
Die Canon kann 6,3 Bilder sec, die Nikon etwa 3.

Bei Canon ist ein sehr sehr brauchbares Softwarepaket bereits dabei, für Nikon darfst Du dir den Raw Entwickler kaufen.

Nimm die Dingher einfach mal in die Hand, Mir hat die Nikon damals schier die Finger gebrochen, während sich die Canon 50D in meinen Flossen sofrt gut anfühlte. (Habe halt Canon-Hände)

LG
Mike

Beide von dir angesprochenen Modelle sind nicht mehr die
Topmodelle der beiden Hersteller. das heisst aber nicht, dass
die Teile jetzt plötzlich schlechtere Bilder machen, oder bei
Berührung zu Staub zerfallen.

Naja, ich kenne Profifotografen, die mit der D90 arbeiten und das wirst du den Bildern nicht ansehen, der Fotograf macht die Bilder und nicht die Kamera. Ein Knipser wird mit einer Kamera jeder Qualitätsklasse scheussliche Bilder machen, es hängt wie schon gesagt viel vom Licht, Bildaufbau und den Details ab.

Die Unterschiede in BQ und generallem Handling sind marginal,
die beiden Hersteller unterscheiden sich eh blos auf dem
höchsten Niveau. (Aber das ist dann Kerbtierschänden)

Da kann ich dir zustimmen.

Hauptunterschied:
Die Nikon D90 kann Filmen, die Canon nicht.
Die Canon kann 6,3 Bilder sec, die Nikon etwa 3.

Bei Canon ist ein sehr sehr brauchbares Softwarepaket bereits
dabei, für Nikon darfst Du dir den Raw Entwickler kaufen.

Stimmt nicht, auch Nikon liefert einen RAW-Entwickler mit, das nennt sich dann View NX2, wenn du allerdings die bessere Software haben willst, dann kannst du dir Capture NX2 kaufen, oder aber mit dem RAW-Plugin für Photoshop arbeiten, geht aber erst ab CS2

Nimm die Dingher einfach mal in die Hand, Mir hat die Nikon
damals schier die Finger gebrochen, während sich die Canon 50D
in meinen Flossen sofrt gut anfühlte. (Habe halt Canon-Hände)

Wichtig ist die Dinger in der Hand gehabt zu haben, sich wohl zu fühlen und damit zurecht zu kommen. (Meine Hände sind dann wohl eher Nikon-kompatibel)

LG
Mike

Gruss
Michael

Moin,

Nimm einfach beide Kameras mal in die hand,…

Da schreibt man jetzt Haptik oder sowas! Das liest man jetzt
immer häufiger, wenn Leute von ihrer Kamera berichten. :wink:)

Die Anmutung von Oberflächen, heisst schon immer Haptik, nicht erst seit dem einige Leute das im Zusammenhang mit Kameras schreiben :wink:

CU

Axel

Moin,

Die Anmutung von Oberflächen, heisst schon immer Haptik, nicht
erst seit dem einige Leute das im Zusammenhang mit Kameras
schreiben :wink:

Das weiß ich doch. Man las das Wort nur recht selten, plötzlich aber entstand so ein Kettenreaktionseffekt, dann fällts plötzlich auf, klingt halt besser als anfassen und fühlen und wirkt kompetenter:wink:

CU

Axel