Beide von dir angesprochenen Modelle sind nicht mehr die
Topmodelle der beiden Hersteller. das heisst aber nicht, dass
die Teile jetzt plötzlich schlechtere Bilder machen, oder bei
Berührung zu Staub zerfallen.
Naja, ich kenne Profifotografen, die mit der D90 arbeiten und das wirst du den Bildern nicht ansehen, der Fotograf macht die Bilder und nicht die Kamera. Ein Knipser wird mit einer Kamera jeder Qualitätsklasse scheussliche Bilder machen, es hängt wie schon gesagt viel vom Licht, Bildaufbau und den Details ab.
Die Unterschiede in BQ und generallem Handling sind marginal,
die beiden Hersteller unterscheiden sich eh blos auf dem
höchsten Niveau. (Aber das ist dann Kerbtierschänden)
Da kann ich dir zustimmen.
Hauptunterschied:
Die Nikon D90 kann Filmen, die Canon nicht.
Die Canon kann 6,3 Bilder sec, die Nikon etwa 3.
Bei Canon ist ein sehr sehr brauchbares Softwarepaket bereits
dabei, für Nikon darfst Du dir den Raw Entwickler kaufen.
Stimmt nicht, auch Nikon liefert einen RAW-Entwickler mit, das nennt sich dann View NX2, wenn du allerdings die bessere Software haben willst, dann kannst du dir Capture NX2 kaufen, oder aber mit dem RAW-Plugin für Photoshop arbeiten, geht aber erst ab CS2
Nimm die Dingher einfach mal in die Hand, Mir hat die Nikon
damals schier die Finger gebrochen, während sich die Canon 50D
in meinen Flossen sofrt gut anfühlte. (Habe halt Canon-Hände)
Wichtig ist die Dinger in der Hand gehabt zu haben, sich wohl zu fühlen und damit zurecht zu kommen. (Meine Hände sind dann wohl eher Nikon-kompatibel)
LG
Mike
Gruss
Michael