Nikon P90, Panasonic DMC-FZ38 oder XXX?

Hallo,
zu Weihnachten soll es eine neue Kamera geben - die alte (Olympus Cybershot, 2,3MP, 12fach zoom, Verwackelschutz, aber genauer Typ ist mir grad entfallen) fällt auseinander und die Speicherkarten (SmartMedia) gibt es auch nicht mehr.
Oben genannte Bridgekameras habe ich mal näher ins Auge gefasst, ist aber kein Muss. Beide kosten das gleiche (379€) beim MMarkt (wo ich mit Sicherheit nicht kaufen werde), aber die wesentlichen Unterschiede konnte man mir leider nicht erklären.
Mir kommt es darauf an, selber Einstellungen machen zu können (Belichtung, Schärfe), einen großen Zoombereich von Weitwinkel bis Tele incl. Makro zu haben, einen optischen Verwackelschutz und vor allem eine gute Bildqualität, auch bei Innenaufnahmen mit wenig Licht. Megapixel beeindrucken mich nicht, vor allem dann nicht, wenn die Auflösung wegen schlechtem Objektiv und Minisensor eh’ weggerechnet werden muss. Der Akku / die Batterien sollten austauschbar sein - ich möchte nicht Tage vorherplanen müssen.

Ich bin kein Profi, aber auch kein reiner Urlaubsknipser. Es sollte möglichst alles in einem Gerät sein (Wechselobjektive sind vermutlich zu teuer und die Tasche dafür zu groß), aber das muss nicht in die Hosentaschen passen.

Kann mir jemand bei meiner Entscheidung helfen oder hat vielleicht ganz andere Vorschläge?

Gruß
loderunner

Moin,

zu Weihnachten soll es eine neue Kamera geben - …
Oben genannte Bridgekameras habe ich mal näher ins Auge
gefasst, ist aber kein Muss. …

Nikon_Coolpix_P90
http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Nikon_Coolpi…
Panasonic_Lumix_DMC_FZ38
http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Panasonic_Lu…

Direkter Datenvergleich: http://www.digitalkamera.de/Kamera/Panasonic/Lumix_D…
Von den beiden, ist aus meiner Sicht die FZ38 vorteilhafter.

Für erste Annäherung, Lies mal hier:
http://www.digicam-beratung.de/digitalkamera-verglei…

Mir kommt es darauf an, selber Einstellungen machen zu können
(Belichtung, Schärfe), einen großen Zoombereich von Weitwinkel
bis Tele incl. Makro zu haben, einen optischen Verwackelschutz
und vor allem eine gute Bildqualität, auch bei Innenaufnahmen
mit wenig Licht. …
Der Akku / die Batterien sollten austauschbar sein -
ich möchte nicht Tage vorherplanen müssen.

Kann mir jemand bei meiner Entscheidung helfen oder hat
vielleicht ganz andere Vorschläge?

Sieh Dir auch mal diese Vergleiche genauer an:
Panasonic Lumix DMC-FZ38 im Vergleich mit
FinePix_S200EXR
http://www.digitalkamera.de/Kamera/Panasonic/Lumix_D…
PowerShot_SX20_IS
http://www.digitalkamera.de/Kamera/Panasonic/Lumix_D…

Gruß
loderunner

mfg
W.
P.S.
Habe seit Mai,
die Finepix F200EXR, als „Immer-dabei-Cam“.
Nur 140mm Zoom, aber knackige Bilder,
auch bei schlechteren Lichtverhältnissen, auch ohne Blitz.
Für andere Aufnahmen die Finepix S6500fd
(Brennweite (KB): 28 - 300 mm)
oder meine analoge SLR Nikon F65. :wink: Immernoch !

Herzlichen Dank und *! (owt)
-nix-