Hallo liebe Elektronikfreunde,
ich hoffe hier richtig zu sein, denn es geht um einen Notebook-Akku.
Der Akku ist von einem
Twinhaed Slimnote GX 366D TK
Modell P98T
Akku: Li-Ion
Mod: H-2301
10,8V 4.8AH
Die 9St. Akkus sind in 3 x 3 in Reihe geschaltet.
Also je ein 3er Pack wird aus der Im Pack befindlichen
Stererelektronik versorgt.
Die Anschlüsse am AkkuPack sind:
- Ladespannung (16,6V9
Temp Akku-Temp ?
- Ladespannung (16,6V)
Chg-LED Lade LED ?
SMC BatterieSpannung ???
SMD BatterieSpannung ???
Also die Idee ist die:
Ein Ersatzakkus für ältere Notebooks ist relatiev teuer, es muß ein Ersatz her. Es wird in Kauf genommen, daß der Ersatz auch nicht die gewohnte Standzeit hat, u. bei Spannungsabfall (kommt in Tanzania oft vor) nur zum geordneten Runterfahren reicht.
Messungen am offenen Akkupack zeigen, daß an jedem 3er-Pack ca 3,8V anliegen. Aber es fließt kein Strom!
Ein Test mit 3NIMH Akkus zeigt, daß auch hier kein Strom fließ, aber die Spannung geht auf ca. 2,8V runter. Das sollte es eigentlich nicht geben wenn kein Strom fließt.
Es sei denn, die Lademimik hat den falschen Akku erkannt, u. regelt runter. Oder sie ist defekt.
Nun meine Frage:
Was bedeuten die Anschlüsse SMD, und SMC ?
Kennt jemand einen möglichst kleinen Lade-Bausatz für NIMH, oder
hat sogar jemand ein Schaltbild von obigem Akku ?
Bin für jede Antwort sehr dankbar,
und wünsche noch ein schönes Wochenende.
Gruß, Lothar