Hi!
Demnächst würde ich mir gerne einige Nickel-Metallhydrid-Akkus
zulegen, doch kann ich diese dann mit meinem alten, einfachen
Ladegerät für NiCd-Akkus laden? Was ist denn eigentlich der
Unterschied beim Laden?
kommt drauf an wie alt dein „altes einfaches ladegerät“ ist.
grundsätzlich unterscheiden sich die beiden akku-typen nicht so sehr voneinander. und wenn dein ladegerät einen konstanten gleichstrom im bereich von 0,1 bis max. 0,3 C liefert gibt es da auch keine probleme.
zur erklärung noch:
C bezieht sich auf die kapazität des akkus, bzw. die daraus abgleitete stromstärke.
z. bsp.: dein akku hat eine kapazität von 1500 mAh, dann würde eine laderate von 0,1 C 150 mA entsprechen, 0,3 C dann eben 450 mA.
was die ladedauer angeht, so musst du beim laden immer mehr strom in den akku reinstecken, als du später rausholen kannst. so als faustregel kannst du vom 1,4-fachen der kapazität ausgehen. wenn du also mit 0,1 C lädst kommst du auf eine ladedauer von 14 stunden, bei höheren C-raten eben auf enstprechend weniger.
auf jeden fall aber solltest du es vermeiden mit höheren strömen als 0,3 C zu laden, weil dann die gefahr des akkuzerstörenden überladens zu groß ist.
grundsätzlich wäre die anschaffung eines modernen elektronischen ladegeräts mit sogenannter delta-peak abschaltung oder, noch luxuriöser, eines reflex-laders zu empfehlen, da diese geräte einen akku (egal ob NiCd oder NiMH) schonend in 1 stunde und weniger volladen können.
grüße
Admeta