Hallo Forum,
Ninja und Samurai sind japanische Bezeichnungen.
Ich würd die Frage im Brett Militärhistorie nochmal stellen.
Samurai waren adlige, landlose Ritter, die im feudalen Japan eine wichtige Rolle spielten, als Polizisten, Soldaten und wegen ihres Ehrenkodex als ethisch-moralische Vorbilder für Japaner der heutigen Zeit.
Samurai ohne einen Lehnsherren (daimyo) waren die sogenannten Ronin, die aufgrund des vielhundertjährigen faktischen Bürgerkriegs ohne starken Kaiser (Tenno) in Japan als Räuberbanden oder Söldner ihren Lebensunterhalt verdienten.
Ninja waren Attentäter, die mit improvisierten Waffen, Gift und Heimlichkeit mißliebige politische und wirtschaftliche Gegner ihres Auftraggebers entsorgten.
Ich schlage als kleine Bettlektüre ‚Die Rache der 47 Samurai‘ und 'Das Buch der Fünf Ringe (Go-ri-no-sho), und als Filme ‚Ran‘, ‚Das Schloß im Spinnwebwald‘ etc., alle von Akira Kurosawa, vor. Der Kurosawa hat Shakespearestücke ins mittelalterliche Japan verlegt. SEHR sehenswert, auch im Original m.U.!!!
Literatur:
Samurai-Ethik (bushi dô) · GRIX, A.E.: Tschikara. Die Rache der 47 Samurai, Berlin 1941. (K) (Q) · MIYAMOTO, Musashi: Das Buch der fünf Ringe, Düsseldorf, Wien, New York 1983. (K)
So long
MainBrain