Nintendo Gamecube Spiele sicherung

Hallo,

Ich hab mir vor etwa 1 Jahr eine Gamecube gekauft.
Jetzt sind ein paar meiner spiele schon ein bischen verkrazt und jetzt gibt es bald ja ne neue Konsole von nintendo und wahrscheinlich auch weniger spiele für den gamecube.
Kann man einfach eine sicherungskopie von der spiele disc anlegen?
Also einfach das spiel kopieren.
DAmit ich nur die kopie benutzen muss und die orginale nicht noch mehr verkrazen. Sind die gamecube discs irgendwelche besonderren discs?
Kann man da einfach ne normale 8cm dvd oder cd nehmen?
Gibt es zum kopieren irgendein Programmm was die Gamecube spiele kopiert?
Bitte helft mir.

Viele Grüße,
Markus

oder ich hab grad auf der seite http://www.netzeitung.de/internet/269627.html
gelesen das man über den Breitbandadapter das spiel live von einem PC in den Gamecube senden kann.
WIe kriege ich das spiel auf den pc?
und der Gamecube startet doch immer von einer disc.
wie kann ich dann das spiel von dem pc spielen?

Grüße,

MArkus

Was du da haben willst ist eine möglichst ausführliche Anleitung
wie du dir Raubkopien erstellst.Laut der jetztigen Rechtslage
sind Sicherheitskopien die unter umgehung eines Kopierschutzes
erstellt werden Illegal.

Nur soviel sei gesagt: Es gibt fuer den Gamecube die möglichkeit
einen Modchip einbauen zu lassen.Es Werben im Internet viele Firmen damit den Umbau zu machen und es
gibt viele Foren wo die leute sich darüber unterhalten.

Google mal mit den Wörtern " Gamecube Modchip "
Und verbringe einige Zeit mit Lesen um dir ein eigenes Bild zu machen.

Mfg Thomas B.

Also einfach das spiel kopieren.
DAmit ich nur die kopie benutzen muss und die orginale nicht
noch mehr verkrazen. Sind die gamecube discs irgendwelche
besonderren discs?
Kann man da einfach ne normale 8cm dvd oder cd nehmen?
Gibt es zum kopieren irgendein Programmm was die Gamecube
spiele kopiert?
Bitte helft mir.

Viele Grüße,
Markus

Hallo

Was du da haben willst ist eine möglichst ausführliche
Anleitung
wie du dir Raubkopien erstellst.Laut der jetztigen Rechtslage
sind Sicherheitskopien die unter umgehung eines Kopierschutzes
erstellt werden Illegal.

*Seufz*
Und wieder mal mit der Brustton der Überzeugung das falsche erzählt. Nichts gegen dich, aber die Industrie schafft es durch ihre Kampagnen ausgezeichnet den Leuten einzureden, was absolut nicht im Gesetz steht.

Also nochmal :smile:
Die Sache mit dem Kopierschutz gilt nur für Ton-/Videodatenträger. Für jede Art von Software hat der rechtmässige Benutzer explizit die Erlaubnis eine Sicherheitskopie anzufertigen, selbst wenn dabei ein Kopierschutz überwunden werden muss. Dieses Recht kann man übrigens nicht mal durch irgendwelche Zusatzbestimmungen unterlaufen. Die einzige mir bekannte Möglichkeit, das zu unterbinden, ist die Bereitstellung von Sicherheitskopien durch den Hersteller :smile:

Gruß, DW.

1 Like

ja aber wie kann man denn die kopieren?
Mit welchem programm?
oder kann man des jetzt wirklich wie auf der seite:
http://www.netzeitung.de/internet/269627.html
auf einen computer zu speichern und dann mit dem breitband adapter vom gamecube an den pc immer die spiele abzurufen.
man könnte des ja den so wie mit dem gamecube benutzer menü machen:
man speichert die spiele auf dem pc und erstellt dan genau so wie mit dem gamecube benutzermenü und klickt dann des spiel an.
get den das?
brach man da einen spezielen pc?
oder geht das auch mit einem alten pc?
aber der gamecube liest doch immer von der cd,
was kann man da machen das den das spiel live vom computer kommt und dann ich es spielen kann?

Gamecube-Spiele sind kopierbar
20. Jan 2004 10:00

Metal Gear Solid: The Twin Snakes
Metal Gear Solid: The Twin Snakes
Foto: Nintendo
Nintendo hat den Gamecube mit einem eigenen Format ausgestattet, um das Abspielen gebrannter Spiele zu verhindern. Raubkopierer fanden dennoch eine Lücke.

Nachdem bereits zahlreiche Raubkopien für die Konkurrenzformate Sony Playstation 2 (PS2) und Microsoft Xbox kursieren, hat es nun auch den japanischen Hersteller Nintendo erwischt. Die Spiele für den Gamecube lassen sich einfacher brennen, als Experten gedacht hätten.

Eigenes Medienformat

Mehr in der Netzeitung

Neue Playstation 2 unterstützt gebrannte DVDs

  1. Apr 2003 12:28

Xbox für Linux gehackt

  1. Jul 2003 12:38
    Während sich mit den Konsolen Xbox und PS2 gebrannte Medien (DVDs, CDs) abspielen lassen, wenn die Konsolen vorher technisch manipuliert wurden, war der Gamecube vor solchen Attacken bislang sicher. Nintendo benutzte ein eigenes, nicht brennbares Medienformat.

Die Nintendo-Scheiben sind nur 8 Zentimeter groß und bieten bis zu 1,5 Gigabyte Speicher, beschreibbare Medien oder Brenner existieren für Endkunden nicht. Raubkopierer fanden im Gamecube nun eine Lücke: Das Netzwerkkabel. Mit diesem 50 Euro teureren Breitbandadapter lassen sich Internet-Berichten zufolge Online-Spiele nutzen und Kopien fertigen.

Heim-PC als Server

Zum Einsatz kommt dabei eine Raubkopierer-Software, die auf einem PC läuft, außerdem ein Nintendo-Onlinespiel, das als eine Art «trojanisches Pferd» die Verbindung herstellt. Der PC gaukelt dem Gamecube anschließend vor, ein Spieleserver zu sein und gelangt so auf eine tiefere Software-Ebene. Mit so genannter «Ripper»-Software lassen sich eingelegte Spiele anschließend über das Netzwerkkabel auf den PC übertragen, was eine gute Stunde dauert.

Raubkopien über das Netzwerk spielen

Mehr im Internet

Howstuffworks.com: Gamecube

Das Spielen kopierter Games, die im Internet kursieren, ist ebenfalls möglich: Dabei dient der PC als Abspielgerät, das Spiel wird «live» über die Netzwerkverbindung in den Gamecube eingespielt. Hierbei soll es allerdings zu Ton- und Bildaussetzern kommen, weil die Kabelgeschwindigkeit nicht sehr hoch ist.

Nintendo hat seinen Online-Anschluss mit dem Spiel «Phantasy Star Online» im Herbst 2002 in den USA und im März 2003 in Deutschland eingeführt. Der Breitbandadapter für die Konsole ist in Deutschland derzeit nur schwer zu bekommen - ob dies mit der Raubkopiergefahr zu tun hat, ist unklar.

wie geht denn das ?

dieser artikel ist von der seite:
http://www.netzeitung.de/internet/269627.html
ganz unten.