Guten Tag Daniela.
Zunächst bitte keine Panik.
Wenn deine Fische keine Zicken machen, ist alles nicht so schlimm.
(Beschleunigte Atmung, Luftschnappen, Hin- und Herschießen, den Löffel abgeben)
Du kannst Folgendes tun:
Noch mal nachschauen, ob du den Test richtig gemacht hast.
Das Leitungswasser testen.
Wenn der Wert des Leitungswassers zu hoch ist, solltest du beim Wasserwerk anrufen.
80% des Aquarienwassers wechseln.
Danach sollte der Wert wenigstens zeitweise deutlich niedriger sein, sofern das Leitungswasser in Ordnung ist.
Den Filter auf gar keinen Fall sauber machen. Im Filter und im Bodengrund sitzen hauptsächlich die Bakterien, die das giftige Nitrit in das relativ ungiftige Nitrat umwandeln.
Nachschauen, ob du nicht viel zu viele Fische in einem Becken hältst.
Überprüfen, ob du nicht viel zu viel fütterst. Die nächsten Tage am besten gar nicht füttern.
Nachschauen, ob nicht der Bodengrund zu stark belastet ist. Wenn er stinkt, muss er raus.
Nachschauen, ob irgendwo in einer Ecke des Aquariums ein totes Tier oder eine tote Pflanze vor sich hin gammeln.
Einen Eimer Wasser aus einem gesunden Aquarium besorgen und in deins schütten.
Einen Eimer Wasser aus einem Tümpel, in dem Wasserflöhe leben (sehr wichtig), besorgen, durch einen Nylonstrumpf filtern und dann vorsichtig dem Aquarium zu geben.
Solches Bakterienzeugs aus dem Zoogeschäft nach Anleitung verwenden.
Gruß, Nemo.