Nissan Micra akustische Gurtwarnung abschalten?

Moin.

Kennt jemand die Möglichkeit das nervige gepipse abzuschalten, wenn man im Micra nicht angeschnallt ist? Ich möchte nur den Warnton abstellen, die Leuchte auf dem Armaturenbrett soll leuchten und falls die Airbag-Auslösung mit dem Gurt gesteuert wird, soll es auch so bleiben. Also einfach den Schalter kurzschließen ist keine Lösung.

Man liest ja für andere Fabrikate solche Tricks wie „7x auf den Gurtknopf drücken, Zündung an/aus, usw.“ Für Micra habe ich so was nicht gefunden.

Und ich möchte euch sehr bitten, hier keine Diskussion anzufangen, wie wichtig doch das Anschnallen ist. Solche Threads findet man reichlich.

Gruß,
Andreas

Hallo,

Kennt jemand die Möglichkeit das nervige gepipse abzuschalten,

Wenn man sich schon aus unerfindlichen Gründen nicht anschnallen will, hilft es bei allen Autos die nicht zu intelligent sind und das bemerken den Gurt einfach so ins Schloß zu stecken. Das ist natürlich nicht im Sinne des Erfinders, der Gurt wird den Fahrer möglicherweise noch mehr stören, als, wenn er ihn anlegen würde, und ich distanziere mich auch ausdrücklich davon das zu machen.

Cu Rene

Moinsen!

Kennt jemand die Möglichkeit das nervige gepipse abzuschalten,
wenn man im Micra nicht angeschnallt ist? Ich möchte nur den
Warnton abstellen, die Leuchte auf dem Armaturenbrett soll
leuchten und falls die Airbag-Auslösung mit dem Gurt gesteuert
wird, soll es auch so bleiben. Also einfach den Schalter
kurzschließen ist keine Lösung.

Piepser unterm Armaturenbrett ausfindig machen u vorübergehend totlegen wäre die einzige Alternative, die mir dazu einfällt. Is natürlich dumm, wenn der Pieper zerstört wird u der Wagen irgendwann wieder verkauft werden soll, daher würd ich den Piepser suchen u versuchen, ihn mittels abgezogenem (u vernünftig isoliertem!!!) Kabel o.ä. vorübergehend ausser Gefecht zu setzen.

Stand seinerzeit mitm 96er Mégane vor nem ähnlichen Problem, da ich Hosenträgergurte verbaut hatte u demzufolge das normale Gurtschloss nich mehr genutzt wurde. Hab mir vom Schrotti ne Gurtzunge von nem Unfall-Mégane geholt u die in die Gurtpeitsche gesteckt. Dann war Ruhe.

Gruss

Mutschy

Hi

Wenn man sich schon aus unerfindlichen Gründen nicht
anschnallen will, hilft es bei allen Autos die nicht zu
intelligent sind und das bemerken den Gurt einfach so ins
Schloß zu stecken.

Ne, das wäre ja wieder aus dem Bereich „den Schalter im Schloss kurzschließen“. Klar, die Kabel gehen unter dem Sitz, man kann einfach den Stecker abziehen, dann ist Ruhe. Das ist aber nicht gewünscht. Die Sicherheitsfunktion, das Erkennen des nicht angeschnallten Gurtes soll schon bleiben, falls man tatsächlich das mal vergisst… der Airbag wird bspw. dann nicht aktiviert (ob nun bei Micra auch, weiß ich nicht, hoffe ich). Mir geht es darum, dass falls ich mal auf einem Pakrplatz doch kurz über 15khm komme, ich nicht diesen Ton ertragen muss bis ich mich anschnalle oder den Motor abstelle.

Gruß,
Andreas

Hi

Piepser unterm Armaturenbrett ausfindig machen u vorübergehend
totlegen wäre die einzige Alternative, die mir dazu einfällt.

Die Idee hatte ich auch schon, hätte ich auch fast gemacht. Blöderweise ist es der gleiche Piepser, der auch Blinkergeräusche erzeugt (wenn der Gurtwarner jault gibt es kein „Klack-Klack“), auf die möchte ich wiederum nicht verzichten. Außerdem kann ja sein, dass dieser Piepser auch für andere Geräusche zuständig ist, wie Öldruck oder Licht. Das soll ja bleiben.

Gurtzunge von nem Unfall-Mégane geholt u die in die
Gurtpeitsche gesteckt. Dann war Ruhe.

Ne, ich schnalle mich ja schon normal mit dem Gurt an, also müsste ich dafür die „extra“ Zunge erst rausziehen. Da ertrage ich lieber ab und zu das piepen :wink:

Danke trotzdem für die Ideen.
Gruß,
Andreas