Hallo Leute,
heute mittag habe ich meinen Wagen mit voll geöffneter Heizung warmlaufen lassen. Der Schlauch vom Kühler zum Motor wurde zwar warm, aber der vom Motor zurück zum Kühler blieb kalt. Auch im Innerraum wurde die Heizung nicht warm. Liegt das an einem defekten Thermostat?
Vor 2 Monaten wurde dieser Thermostat gewechselt. Danach funktionierte alles wieder bestens.
Nun passierte aber, das der Deckel vom Kühlerwasserbehälter verlorenging. Das auch noch zur heissesten Zeit im Hochsommer. Der Wagen wurde ständig heiss und kühlte über Nacht wieder ab. Kann dadurch der Thermostat in Mitleidenschaft gezogen worden sein?
Oder besteht das Problem bei der Zylinderkopfdichtung?
Und was kann ich selber machen um nicht in die Werkstatt zu fahren?
Ihr wisst ja teuer teuer teuer.
Danke für Eure Hilfen falls vorhanden.
Gruss Andreas