Hallo,
ich fahre einen 9 Jahre alten Nissam Primera Kombi 2,0 ltr.Maschine. Dieses Auto hat jetzt 125.000 km und wir waren immer sehr zufrieden. Immer nur in der Werkstatt für Inspektion und Verschleiss (Bremsen etc.). Nun ist er stehen geblieben bzw. hat geruckelt, blieb stehen und lief dann wieder mit dem Hinweis auf dem Display : ACHTUNF MOTORFEHLER, langsam zur Weerkstatt.
Dies haben wir getan, das Auto kam in die Werkstatt, dort sagte man uns das Auslesen des Fehlerspeichers hätte gemeldet; KURBELWELLENMSENSOR defekt.
Dieser wurde getauscht, Auto lief ca. 30 km, dann wieder der selbe Fehler allerdings ohne Anzeige auf dem Display. Auto zur Werkstatt. Dort sagte man uns, die Kette hätte sich gelängt und müsste getauscht werden. Das wurde gemacht aber trotzdem steht das der Werkstatt weil man dort anscheinend nicht weiterkommt. Man sagte mir, der Wagen laufe, bleibt aber immer wieder plötzlich stehen. Man hätte scherin ein 2. Mal den Kurbelwellensensor getauscht, der Nochenwellensenso wurde getauscht und trotzdem läuft dfer Wagen nicht ordentlich. Man bezeichnet in der Werkstatt, mit welcher ich eigentlich zufrieden bin, schon als „PROBLEMBÄR BRUNO.“
Kann mir jemand weiterhelfen.
Kann es sein, dass das gar nichts mit irgendwelchen Sensoren zu tun hat sondern einfach was an der Benzinzufuhr ist?. Ich fahre, aber mit Genehmigung von NISSAN, E 10.
Vielen Dankm für viele schnelle Antworten.
Gruß Waltraud