Moin,
ich stehe vor der Wahl, entweder einen argentinischen Gouda zu kaufen, der mit Natamycin konserviert ist oder einen nordostdeutschen, der mit Nitrat konserviert wurde. Beide Käse (je 2 kg) haben keine Rinde, sondern kommen folienverpackt daher. Besser schmecken tut eindeutig der nordostdeutsche Gouda.
Bei meiner Recherche habe ich gelesen, das Nitrat werde beim Reifungsprozeß mit der Zeit abgebaut. Das zu glauben fällt mir allerdings schwer, denn dann wäre die Konservierung ja „futschikato“. Zu Natamycin habe ich gelesen, man solle die Rinde großzügig abschneiden und wegwerfen um das Konservierungsmittel nicht mitzuessen. Der Käse, den ich kaufen kann, hat allerdings gar keine Rinde, weshalb ich annehme, daß diesem das Natamycin durch und durch beigemengt wurde.
Ich stehe nun vor der schwierigen Entscheidung: was ist weniger schädlich: das Nitrat oder das Antimykotikum Natamycin?
Gruß, Uwe