Liebe Aquarianer,
Ich habe mir vor einer Woche ein 250 Liter Becken gekauft. Ich habe dann sofort die Fische mit den alten Aquariumwasser umgesetzt. Dann habe ich einen Streifen Wassertest gemacht der in ordnung war. Also hab ich ich meine 20 Platys, meine 2 antennenwelse und meine 10 red fire Garnelen beobachtet und leider starben alle Garnelen. In der Zoohandlung wurde dann ein zu hoher Nitrit wert festgestellt. (0,8 mg). Das wasser ist auch leicht milchig geworden. Ich habe jetzt nicht gefüttert und mit allerlei lebendbakterien das wasser behandelt aber der wert sinkt nicht unter 0,4 mg. habt ihr tipps zum nitrit wert senken und kann ich trotzdem den boden abmulmen und ein bisschen neues wasser nachfüllen oder ist das eine zu große belastung für die Wasser-Werte??? ( ist ein bisschen dreckig ohne Garnelen…)(p.s. hab einen jbl cristal profi 500 und einen alten innenfilter)
Ich bitte um Antwort.