Niveauproblem

Hallo.
Irgendwie scheinst Du das eines zu haben.

Bevor ich gegen irgendwas loswettere oder sogar mit Morddrohungen rumkrakele erkundige ich mich erst mal nach der aktuellen Gesetzeslage.
Und die ist genauso dass es sehr wohl erlaubt ist am „stehenden“ Verkehr an der Ampel bis ganz nach vorn rechts vorbeizufahren.

Also erspar uns Deine agressiven Kommentare und lerne erst mal Dich zu beherrschen wenn Du im Unrecht bist.

Mit freundlichen Grüßen

Gerald

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo.
Irgendwie scheinst Du das eines zu haben.

Hm, guter Deutsch,der den du da schreibst.Klückwuntzsch

Bevor ich gegen irgendwas loswettere oder sogar mit
Morddrohungen rumkrakele erkundige ich mich erst mal nach der
aktuellen Gesetzeslage.

Und die ist genauso dass es sehr wohl erlaubt ist am
„stehenden“ Verkehr an der Ampel bis ganz nach vorn rechts
vorbeizufahren.

Jo, Du überholöst sicher auch rechts wenn einer schon blinkt und dadurch anzeigt, dass er rechts abbiegen will, nur weil du der Meinung bist, dass du da noch durchpasst???

Hallo,

Jo, Du überholöst sicher auch rechts wenn einer schon blinkt
und dadurch anzeigt, dass er rechts abbiegen will, nur weil du
der Meinung bist, dass du da noch durchpasst???

ja natürlich tut man das, weil es schlicht und einfach so vorgesehen ist!

Wenn dir als Autofahrer jemand entgegenkommt, der Links (aus der sicht also rechts) abbiegen will und schon blinkt, hälts du dann auch an und lässt ihn vorbei? Obwohl du Vorfahrt hast? Wohl kaum

Radfahrer müssen nicht anhalten! Der Abbiegende Autofahrer MUSS anhalten und darf ERST ABBIEGEN wenn KEIN Radfahrer und KEIN Fussgänger mehr im Weg ist, denn die haben Vorfahrt. GANZ EINFACH. Das ist lt. StVO genauso eine einzuhaltende Regel wie Rechts vor Links. Ich verstehe nicht, wieso du eine Regel anzweifelst die es schwarz auf weiss gibt. hm.

Da gibt es genau 0,0 Interpretationsspielraum und eigentlich garkeine Diskussionsgrundlage.

Bums aus Nikolaus.

Grüße
vast

2 Like

Hallo,

Irgendwie scheinst Du das eines zu haben.

Hm, guter Deutsch,der den du da schreibst.Klückwuntzsch

es spricht für sich, daß Du Dich über Tippfehler hermachen mußt, weil Du es sachlich nicht kannst.

Jo, Du überholöst sicher auch rechts wenn einer schon blinkt
und dadurch anzeigt, dass er rechts abbiegen will, nur weil du
der Meinung bist, dass du da noch durchpasst???

Das darf ein Radfahrer und ein Autofahrer hat, ob Du es nun so magst oder nicht, keine Vorfahrt!
Es obliegt der Sorgfalt pflich des Autofahrers zu prüfen, ob vorfahrtberechtigter Verkehr nachkommt oder nicht.

Gandalf

Hi!

Irgendwie scheinst Du das eines zu haben.

Hm, guter Deutsch,der den du da schreibst.Klückwuntzsch

Macht man nicht! Ich lasse auch nicht von der Sekretärin tippen…

Bevor ich gegen irgendwas loswettere oder sogar mit
Morddrohungen rumkrakele erkundige ich mich erst mal nach der
aktuellen Gesetzeslage.

Und die ist genauso dass es sehr wohl erlaubt ist am
„stehenden“ Verkehr an der Ampel bis ganz nach vorn rechts
vorbeizufahren.

So ist es leider.

Jo, Du überholöst sicher auch rechts wenn einer schon blinkt
und dadurch anzeigt, dass er rechts abbiegen will, nur weil du
der Meinung bist, dass du da noch durchpasst???

Das man sein Recht, gerade als deutlich Schwächerer, nicht immer voll ausnutzen sollte, wissen viele Radler nicht.

Ich löse das Problem in Innenstädten mit vielen Radlern so, dass ich mit dem Auto immer sehr dicht am rechten Fahrbahnrand fahre, so dass kein Radfahrer mehr durchpasst. Das erhöht die Sicherheit für selbige Ungemein und ich muss beim Abbiegen nicht ewig warten. Sozusagen eine klare Win-win-Situation… :wink:

Grüße,

M.

Das man sein Recht, gerade als deutlich Schwächerer, nicht
immer voll ausnutzen sollte, wissen viele Radler nicht.

Dass man gerade als deutlich Stärkerer auf Schwächere Rücksicht nehmen sollte wissen viele Autofahrer leider nicht.

Gruß
Heavy

Hi!

Das man sein Recht, gerade als deutlich Schwächerer, nicht
immer voll ausnutzen sollte, wissen viele Radler nicht.

Dass man gerade als deutlich Stärkerer auf Schwächere
Rücksicht nehmen sollte wissen viele Autofahrer leider nicht.

Genau das meine ich…

Grüße,

M.

Hi!

Das man sein Recht, gerade als deutlich Schwächerer, nicht
immer voll ausnutzen sollte, wissen viele Radler nicht.

Dass man gerade als deutlich Stärkerer auf Schwächere
Rücksicht nehmen sollte wissen viele Autofahrer leider nicht.

Genau das meine ich…

Ich fordere lediglich, dass man als Autofahrer den Radfahrer als gleichberechtigten Verkehrsteilnemer anerkennt, viele Autofahrer verhalten sich jedoch so als ob sie grundsätzlich gegenüber Schwächeren Teilnehmern vorfahrtberechtigt wären.

Gruß
Heavy

Hi!

Das man sein Recht, gerade als deutlich Schwächerer, nicht
immer voll ausnutzen sollte, wissen viele Radler nicht.

Dass man gerade als deutlich Stärkerer auf Schwächere
Rücksicht nehmen sollte wissen viele Autofahrer leider nicht.

Genau das meine ich…

Ich fordere lediglich, dass man als Autofahrer den Radfahrer
als gleichberechtigten Verkehrsteilnemer anerkennt,

Du kannst „fordern“ was Du willst, manche Autofahrer sind eben unaufmerksam, zumeist auch ohne es böse zu meinen. Dein Vorfahrtsrecht kannst Du Dir dann auf den Grabstein drucken…

viele
Autofahrer verhalten sich jedoch so als ob sie grundsätzlich
gegenüber Schwächeren Teilnehmern vorfahrtberechtigt wären.

Ja, so ist es.
Shit happens.
Manche Radler denken auch so. Und?

Ich halte mich auf dem Rad lieber zurück und bleibe am Leben. Wenn Du das anders machst, belästige mich bitte danach nicht mit Deinen Krankenhauskosten, sondern benehme Dich dann auch wie ein Mann und komme selbst dafür auf…

Grüße,

Mathias

Bin ich völlig Eurer Meinung. Nur—> Toleranz darf keine Einbahnstraße sein.

redhair

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi!

Ich halte mich auf dem Rad lieber zurück und bleibe am Leben.

Das finde ich ganz toll lieb von dir.

Wenn Du das anders machst, belästige mich bitte danach nicht
mit Deinen Krankenhauskosten,

nö versprochen

sondern benehme Dich dann auch
wie ein Mann …

womit habe ich das bloß verdient???

Och Mädel, nimm das doch nicht so schwer,
er hat doch nur gesagt, Du sollst Dich so benehmen (Übrigens, Mathias, „benimm“ in der Aufforderung).
Das heißt doch nur, Du darfst weinen und dummes Zeug reden.

Lieben Gruß
Rochus

Bin ich völlig Eurer Meinung. Nur—> Toleranz darf keine
Einbahnstraße sein.

Dann sind wir uns ja einig.

Ich fordere lediglich, dass man als Autofahrer den Radfahrer
als gleichberechtigten Verkehrsteilnemer anerkennt,

Du kannst „fordern“ was Du willst, manche Autofahrer sind eben
unaufmerksam, zumeist auch ohne es böse zu meinen. Dein
Vorfahrtsrecht kannst Du Dir dann auf den Grabstein drucken…

„fordern“ war auch etwas unglücklich formuliert, ich kenne die Sicht aus dem Auto ja genauso und weiss wie schwierig es ist plötzlich auftauchende Radfahrer zu erkennen, und verlasse mich an solchen Stellen als Radfahrer auch nicht auf meine Vorfahrt. Ich hatte bei mangelnder Rücksicht auch weitere Szenen im Hinterkopf wie etwa Überholen auf der Landstraße mit 100km/h und minimalem Abstand, da kann ich mich auch mit defensiver Fahrweise nicht gegen schützen.

viele
Autofahrer verhalten sich jedoch so als ob sie grundsätzlich
gegenüber Schwächeren Teilnehmern vorfahrtberechtigt wären.

Ja, so ist es.
Shit happens.
Manche Radler denken auch so. Und?

Ich finde das bei beiden nicht OK.

Ich halte mich auf dem Rad lieber zurück und bleibe am Leben.
Wenn Du das anders machst, belästige mich bitte danach nicht
mit Deinen Krankenhauskosten, sondern benehme Dich dann auch
wie ein Mann und komme selbst dafür auf…

Ich finde nicht das ich aggressiv fahre, nur sind es nach meinem subjektiven Empfinden häufiger Autofahrer die aufgrund rücksichtslosen Verhaltens für Gefahrensituationen verantwortlich sind als umgekehrt. Liegt aber sicher auch daran, dass ich auf dem Rad vielen Autos begegne, im Auto aber wenig Radfahrern. In größeren Städten kann das anders sein.

Gruß
Heavy

Hi!

Ich fordere lediglich, dass man als Autofahrer den Radfahrer
als gleichberechtigten Verkehrsteilnemer anerkennt,

Du kannst „fordern“ was Du willst, manche Autofahrer sind eben
unaufmerksam, zumeist auch ohne es böse zu meinen. Dein
Vorfahrtsrecht kannst Du Dir dann auf den Grabstein drucken…

„fordern“ war auch etwas unglücklich formuliert, ich kenne die
Sicht aus dem Auto ja genauso und weiss wie schwierig es ist
plötzlich auftauchende Radfahrer zu erkennen, und verlasse
mich an solchen Stellen als Radfahrer auch nicht auf meine
Vorfahrt.

So mache ich das auch. Ist auch ganz einfach. Keine Ahnung, weshalb einige Rdikalradler Probleme damit haben.

Ich hatte bei mangelnder Rücksicht auch weitere
Szenen im Hinterkopf wie etwa Überholen auf der Landstraße mit
100km/h und minimalem Abstand, da kann ich mich auch mit
defensiver Fahrweise nicht gegen schützen.

Das würde ich so sofort unterschreiben, hätte ich nicht die „Fälle im Hinterkopf“, wo ein Radfahrer mitten auf der Landstraße langgondelt, um sein vermeintliches Recht auf Nutzung der gesamten Fahrspur auszunutzen oder wo zwei Radler nebeneinander die Landstraße blockieren.
Klar, dass manche Autofahrer das mit etwas knapperen Überholmanövern quittieren.
Ich finde das zwar nciht i.O. und spare mir solche Aktionen, aber im Endeffekt kommt es eben immer auf die Gesamtsituation an.

viele
Autofahrer verhalten sich jedoch so als ob sie grundsätzlich
gegenüber Schwächeren Teilnehmern vorfahrtberechtigt wären.

Ja, so ist es.
Shit happens.
Manche Radler denken auch so. Und?

Ich finde das bei beiden nicht OK.

Ich auch nicht.

Ich halte mich auf dem Rad lieber zurück und bleibe am Leben.
Wenn Du das anders machst, belästige mich bitte danach nicht
mit Deinen Krankenhauskosten, sondern benehme Dich dann auch
wie ein Mann und komme selbst dafür auf…

Ich finde nicht das ich aggressiv fahre, nur sind es nach
meinem subjektiven Empfinden häufiger Autofahrer die aufgrund
rücksichtslosen Verhaltens für Gefahrensituationen
verantwortlich sind als umgekehrt. Liegt aber sicher auch
daran, dass ich auf dem Rad vielen Autos begegne, im Auto aber
wenig Radfahrern. In größeren Städten kann das anders sein.

Ich kann mich nur wiederholen: ich fahre öfters mit dem Rad und habe eigentlich niemals Probleme mit andren Verkehrsteilnehmern, egal welches Fahrzeug sie benutzen oder ob sie zu Fuß unterwegs sind.
Umgekehrt mit dem Auto treffe ich jedoch recht häufig auf Radikalradler, die mit ihren Stunts und ihrer Rechthaberei sich und andere einfach über Gebühr gefährden.
Und dafür habe ich kein Verständnis, auch wenn in Einzelfällen dieses Verhalten durch die StVO gerechtfertigt sein könnte.
Mehr dazu findest Du im Archiv, hier wurde dieses Jahr bereits mehrmals über dieses Thema gestritten.

Grüße,

M.

es spricht für sich, daß Du Dich über Tippfehler hermachen
mußt, weil Du es sachlich nicht kannst.

Muss ich garnicht

Das darf ein Radfahrer und ein Autofahrer hat, ob Du es nun so
magst oder nicht, keine Vorfahrt!
Es obliegt der Sorgfalt pflich des Autofahrers zu
prüfen, ob vorfahrtberechtigter Verkehr nachkommt oder nicht.

Gandalf

Lieber Gandalf, ich vermag sehr wohl zwischen einem Tippfehler und schlechter Grammastik zu unterscheiden.

Ersteres ist verzeihlich, bei mir wie bei Dir auch, letzteres ist immer zu kritisieren.

grüße redhair

Lieber Gandalf, ich vermag sehr wohl zwischen einem Tippfehler
und schlechter Grammastik zu unterscheiden.

Ersteres ist verzeihlich, bei mir wie bei Dir auch, letzteres
ist immer zu kritisieren.

aha. ein Tippfehler (statt a gleich as getroffen), der zu einem Grammatikfehler wird, ist Kritik wert? wenn statt des as nur das s stünde, hättest du dich nicht drüber lustig gemacht? :->

nunja - woran du so glaubst, hast du bereits zur genüge dargelegt…

aha. ein Tippfehler (statt a gleich as getroffen), der zu
einem Grammatikfehler wird, ist Kritik wert? wenn statt des as
nur das s stünde, hättest du dich nicht drüber lustig gemacht?

Doch hätte ich, denn es geht nicht um das „s“ aber wozu erzähl ich Dir sowas…