…wäre ja traurig!
Ich muss mich zwar an die Brust klopfen, weil ich ja auch schon lange nichts mehr zum besten (Besten?) gegeben habe, aber 1.) war ich drei Wochen im Kloster, 2.) hatte mein Laptop einen ganz schlimmen Virus, der ihn einige Zeit lahm legte und den auch Dr. Norton nicht hatte verhindern können (auch Ärzte sind nur Menschen) und 3.) war ich eine Woche in Brügge gewesen.
A propos Brügge: Es ist ja eines der Vorrechte von uns 65+ern, dass wir auch ohne Urlaub reisen können. Wer das gern tut, dem sei diese flandrische Stadt wärmstens empfohlen. Gerade jetzt im Vorfrühling, wo es außer am Wochenende noch nicht so viele Touristen hat, entwickelt sie ihren stillen Charme ganz besonders. Der Beginenhof wird in allen Reiseführern mit blühenden Osterglocken abgebildet: Genau diese Zeit ist jetzt.
Am schönsten ist es, das Auto zu Hause zu lassen und mit dem Zug nach Belgien zu fahren (dortzulande fahren die Züge - im Gegensatz zu Deutschland - pünktlich!).
So, das wollte ich einfach mal erzählen, um damit unserem Brett wieder ein bisschen Leben einzuhauchen. Vielleicht hat jemand anderes auch ein Reiseerlebnis beizutragen?
Es grüßt alle LeserInnen
Theo aus WT