NK Zellen im Gehirn?

Hallo,

hätte mal eine Frage an die Immunspezialisten unter euch. Sind Natürliche Killerzellen eigentlich auch im Gehirn nachweisbar? Finde hierzu leider widersprüchliche informationen. Einmal heißt es, das Gehirn sei so gut wie völlig frei von sämtlichen Immunzellen, dann aber wieder sind NK Zellen nachweisbar. MS Erkrankungen lassen ja darauf schließen, dass auch im Gehirn das Immunsystem aktiv ist. Wie sieht denn der Fall bei NK Zellen aus? Sind diese im Gehirn bereits nachgewiesen worden?

dies ist für gewöhnlich nicht notwendig, da die von astrozyten ausgebildete blut-hirn-schranke das eindringen von pathogenen verhindert. eine makrophagen-artige wirkung übernehmen zusätzlich mikrogliazellen im gehirn, welche fremdstoffe phagozytieren.

ich bin aber kein tierphysiologe. für details müsstes du dann mal in ein buch schauen.

gruß

Hallo,
Du findest im Hirnwasser sowohl Granulocyten als auch Lymphocyten, nur: sehr wenige. Findet man viele, bedeutet das „Erkrankung“ des Gehirns bzw. seiner Hüllen, der Hirnhäute.
Außerdem findet man auch die verschiedensten Antikörper, die ja von Zellen gebildet werden; und das passiert INNERHALB des Hirn-Liquorraums, da sich dieser Antikörperbestand sehr deutlich von dem im Blut unterscheiden kann.

S.I.

Vielen herzlichen Dank für die Antwort. Das bedeutet, dass NK Zellen sowie andere Lymphocyten und Granulocyten durchaus vorhanden sind, jedoch nur in geringer Menge. Wenn die Anzahl steigt ist dann meist eine Erkranung vorhanden.

Hallo,

auch wenn die Titer NUR der Antikörper steigen (oder Antikörper gegen manche Erreger überhaupt erstmal vorhanden sind), ganz ohne Zellvermehrung, kann das auf eine Erkrankung im Zentralnervensystem hinweisen.
Es gibt ja auch dort, ebenso wie im übrigen Körper, eine zelluläre ebenso wie eine humorale Antwort auf Infekte oder andere Erkrankungen. Es kommt auf die jew. Erreger an, welche Antwort der Körper - bzw. das ZNS - gibt; oder es gibt beide Antworten, zeitlich versetzt oft, was wiederum für manche Erkrankungen typisch sein kann.
Und daß es eine Schranke zwischen dem übrigen Körper und dem zentralen Nervensystem gibt (die allerdings gestört werden kann, was sich auch in solchem Fall nachweisen läßt), bedeutet z.B. auch, daß man durchaus meist unterscheiden kann, ob eine Infektion NUR das eine oder NUR das andere Gebiet betrifft.
S.I.