Moin,
wie kann ich Nm(Newtonmeter) in Ncm(Newtonzentimeter) umrechnen? Sind 20Ncm = 0,2Nm?
Gruß
Moin,
wie kann ich Nm(Newtonmeter) in Ncm(Newtonzentimeter) umrechnen? Sind 20Ncm = 0,2Nm?
Gruß
Hallo =)
wie kann ich Nm(Newtonmeter) in Ncm(Newtonzentimeter)
umrechnen? Sind 20Ncm = 0,2Nm?
c ist hier (für Zenti) einfach eine Abküruzung für ein hundertstel, so wie k (für kilo) eine Abkürzung ist für das tausendfache.
Also: c=0.01 (für Zentimeter) - nichts anderes, also ist 1 Ncm=0.01Nm
MfG, Christian
Ohne irgendwo nachzulesen: Ncm klingt merkwürdig. Gibt’s das? mfG
Hallo!
Die Maßeinheit bezeichnet Kraft mal Weg (oder, beim Drehmoment, Kraft mal Länge). Und das kann man in jeder beliebigen Maßeinheit ausdrücken, die dazu geeignet ist. Wenn du möchtest auch in Kilopont pro Dreiviertelzoll oder in Ariane-Schub pro Mega-Elle.
Grüße
Andreas
Moin,
Ncm klingt merkwürdig. Gibt’s das?
jepp, gibt es. Z.B. bei sehr kleinen Schraubern von Uhrmachachern.
Warum auch nicht.
Gandalf
1 Ncm = 0.01 Nm = 1 cJ = 10 mJ
Also: c=0.01 (für Zentimeter) - nichts anderes, also ist 1
Ncm=0.01Nm
oder auch 1 cJ (Zentijoule)
oder 10 mJ (Millijoule)
Hallo Scheolin,
wenn du Probleme mit dem Umrechnen hast, schreib dir das auf einen Zettel und erweitere das rechnerisch so, wie man es auch aussprechen würde:
Du startest zum Beispiel mit:
0{,}2 Nm
und wenn du das in cm haben möchtest, musst du das nur so erweitern, dass die Meter sich raus kürzen und cm rein kommen und die Erweiterung gleichwertig bleibt:
0{,}2 Nm = 0{,}2Nm \cdot \frac{100cm}{m}
Sprich: „mal einhundert Zentimeter pro Meter“.
Hallo!
Anders gefragt: Sind in den Vorschriften zur Bildung abgeleiteter SI Einheiten und zur Verwendung von Vorsätzen solche Bildungen explizit zugelassen: Ncm, Nmm, Aµs … kgcm/hs² … ??
mfG
Hallo =)
Anders gefragt: Sind in den Vorschriften zur Bildung
abgeleiteter SI Einheiten und zur Verwendung von Vorsätzen
solche Bildungen explizit zugelassen: Ncm, Nmm, Aµs …
kgcm/hs² … ??
Natürlich ist es erlaubt, die Frage ist nur ob man noch durchblickt. Solange es richtig ist, ist es auch erlaubt würde ich hier sagen.
Aber wenn man anfängt von MkNcm zu sprechen, also Mega-kilo-Newton-Zenti-Meter wird es einfach schwer dadurch zu blicken. Aber statt Ncm würde ich vielleicht eher cNm schreiben um Verwirrungen zu vermeiden, also Einheiten (hier N und m) und Vorfaktoren (hier c) zu trennen, zumindest bei komplexeren Einheiten.
z.B. NJms (Newton-Joule-Meter-Sekunde, was das auch immer sein mag), wenn man da ein paar Vorfaktoren reinhaut: mNMJcmks (Milli-Newton-Mega-Joule-Zenti-Meter-kilo-Sekunde) - ich würde das da trennen mMck*NJms… OK, man könnte mMck natürlich vereinfachen - aber das steht ja nicht zur Debatte
Aber prinzipiell ist das meines Erachtens erlaubt, da es mathematisch richtig ist - auch wenn es hier keinen Sinn macht und man mMck vereinfachen könnte.
Man kann aber natürlich auch (mathematisch zumindest) von Nmc sprechen. Aber wie schon gesagt, das verwirrt nur. ich persöhnlich finde ein *10^x schöner.
MfG, Christian
Guten Tag,
soweit ich weiss, müsste das gehen. Es dürfen ja z.B. auch aus Metern Zentimeter gemacht werden. Nm in Ncm umzurechnen macht ja nichts anderes, als ein präfix für eine gewisse Zehnerpotenz voranzustellen. Ich habe aber meine Zweifel, ob Newtonzentimeter die richtige Ausdrucksweise ist, ich denke, Zentinewtonmeter wäre da zutreffender und ich glaube, cNm als Einheit auf jeden Fall schon ab und zu gesehen zu haben.