No_MORE_IRP_STACK_LOCATIONS nach KERIO-FW-Update

Hallo Wissende,
Vor ein poaar Tagen wurde mir neben Windows- auch ein Kerio-Firewall-Update angeboten. Download, In stallation, Neustart.
Das war’s.
Booten in Ordnung, beim Start von Windows „Einstellungen“ blauer Schirm und nach ein paar Gruppen von Nullen die Meldung „NO_MORE_IRP_STUCK_LOCATIONS.“ Nach ca.50 Sekunden „Speicher Abbildung“ automatischer Neustart mit dem selben Ergebnis.
Hatte zum Glück eine Stunde zuvor ein Backup auf DVD und den anderen Rechner gemacht, sonst stünde ich schön blöd da.
Konnte bisher nichts rekonstruieren, Nebenbefund: Die Laufwerke werden von Windows beliebig umbenannt. Statt F:\ gestern E:\ und heute D:.
Habe niemanden, der sich dafür Zeit nimmt und zugleich auskennt, muss deshalb wohl formatieren.
Oder habt Ihr andere Ideen dazu? Was bedeutet die Meldung eigentlich?
Schönen Tag noch.
Volkmar

Hi,

der Tatsache, daß Du im Brett „Viren, Spam & Dialer“ geschrieben hast, entnehme ich, daß Du davon ausgehst, daß Du ein Problem mit einem Virus oder ähnlichem hast. Das ist nicht so.

Vor ein poaar Tagen wurde mir neben Windows- auch ein
Kerio-Firewall-Update angeboten. Download, In stallation,

Da Du so gut wie keine anderen Angaben geliefert hast, kann man nur raten bzw. zu google raten.
Ein Ergebnis:
http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&q=%22Kern…

Neustart.
Das war’s.
Booten in Ordnung, beim Start von Windows „Einstellungen“
blauer Schirm und nach ein paar Gruppen von Nullen die Meldung
„NO_MORE_IRP_STACK_LOCATIONS.“

Da Du so gut wie keine anderen Angaben geliefert hast, kann man nur raten bzw. zu google raten.
Ein Ergebnis:
http://www.chip.de/forum/thread.html?bwthreadid=329653

Gruß,
Christian

hi Christian,
ja, tatsächlich, ich hielt das Update-Angebot (nachträglich) für gefaked.
Aus den Beiträgen Deines Links ergibt sich ein netzwerkproblem. Bei mir ist aber das System abgestürzt und noch keine Möglichkeit es irgendwie zu retten, weil ich ja nicht „rein“ kann - ich sehe nach dem Booten nur den blauen Schirm, dann kommt der Neustart. Vielleicht ist zufällig gleichzeitig auch das andere Problem mit der Kernel memory aufgetreten? Dann wäre ich hier nicht im richtigen Abteil :wink: trotzdem: Wisst ihr dazu was?
Danke V.