No name Grafikkarte

Hallo,
ich hab mir ein ASROCK(ASUS)K7NF2-RAID*ULTRA400 NFORCE2 gekauft

(http://cgi.ebay.de/ASROCK-ASUS-K7NF2-RAID-ULTRA400-N…).

Ich hab von meinen Bruder eine no name Grafikkarte abgekauft (ohne unterlagen). Als ich das Mainbord eingebaut hatte, ist mir in der bedienungsanleitung aufgefallen, dass ich nur eine Grafikkarte verwenden darf, die mit 1,5V betrieben werden darf.Natürlich wusste ich nicht ob die mit 1,5V oder 3,3V lief. Ich hab sie troz dem eingestöpselt. Nach ca.3 Wochen ist der Rechner grundlos Abgestürzt. Ein Computerfachmann meinte das mainboard ist putt. Ich hab noch Garantieanspruch. In einer E-mail wollten die Leute wissen: „Grafikkarte (3,3Volt oder 1,5Volt)? - Sollte 3,3Volt benutzt werden Garantieverlust“
Im internet ist nix über die no name Grafikkarte zu finden.

Habt ihr tipps,wie ich den Garantieanspruch nutzen kann (ich binn mir ziemlich sicher,dass es an der no name Grafikkarte mit der Voltgeschichte liegt)?

Wisst ihr wie ich bei einer no name Grafikkarte (ohne unterlagen) die Voltzahl herausfinden kann?

Hallo,

Den Hersteller der GraKa kannst du anhand der FCC-ID ermitteln, die sich darauf befindet.

https://gullfoss2.fcc.gov/prod/oet/cf/eas/reports/Ge…

Wenn du dann den Hersteller und das Modell hast, kannst du auf der Herstellerhomepage eventuell das Handbuch runterladen, in dem das dann steht.

Gruß
Sticky

Hi Albi

ich hab mir ein ASROCK(ASUS)K7NF2-RAID*ULTRA400 NFORCE2
gekauft

(http://cgi.ebay.de/ASROCK-ASUS-K7NF2-RAID-ULTRA400-N…).

Ich hab von meinen Bruder eine no name Grafikkarte abgekauft
(ohne unterlagen). Als ich das Mainbord eingebaut hatte, ist
mir in der bedienungsanleitung aufgefallen, dass ich nur eine
Grafikkarte verwenden darf, die mit 1,5V betrieben werden
darf.Natürlich wusste ich nicht ob die mit 1,5V oder 3,3V
lief. Ich hab sie troz dem eingestöpselt. Nach ca.3 Wochen ist
der Rechner grundlos Abgestürzt. Ein Computerfachmann meinte
das mainboard ist putt. Ich hab noch Garantieanspruch. In
einer E-mail wollten die Leute wissen: „Grafikkarte (3,3Volt
oder 1,5Volt)? - Sollte 3,3Volt benutzt werden
Garantieverlust“
Im internet ist nix über die no name Grafikkarte zu finden.

Habt ihr tipps,wie ich den Garantieanspruch nutzen kann (ich
binn mir ziemlich sicher,dass es an der no name Grafikkarte
mit der Voltgeschichte liegt)?

Wisst ihr wie ich bei einer no name Grafikkarte (ohne
unterlagen) die Voltzahl herausfinden kann?

Die Grakas mit 1,5 und 3,3 V haben verschiedene Einkerbungen, die Mobos entsprechende Stege.
Wenn du nicht grade einer der seltenen Grakas hast, die 2 Einkerbungen haben und daher eigentlich ausserhalb der Spezifikation sind, kriegst du eine 3,3 V Graka ohne Gemurkse nicht in ein MoBo, was eigentlich für 1,5 V GraKas gedacht ist.
Hast du das trotzdem gemacht, ist dieser Steg beschädigt, und jedes Mogeln ist überflüssig, weil jeder Blinde ohne Laterne das feststellen kann.
Wenn nicht, ist dein Problem nicht furch die falsche Spannung entstanden

Gruss
ExNicki

Hallo,

das würde nicht 3 Wochen dauern sondern im milisek. bereich liegen.

Gruß
Andi

Hi Albi

Wisst ihr wie ich bei einer no name Grafikkarte (ohne
unterlagen) die Voltzahl herausfinden kann?

ist mir grad noch eingefallen: du hast auf der Grake bestimmt eine
FCC-ID-Nr. anhand derer kann man auch eventuel Details rausfinden

Gruss
ExNicki

Hallo,

ist mir grad noch eingefallen: du hast auf der Grake bestimmt
eine
FCC-ID-Nr. anhand derer kann man auch eventuel Details
rausfinden

also mit der Idee war stickyams aber ganz klar schneller :smiley:

SCNR

mfg
MB

Hi Markus

ist mir grad noch eingefallen: du hast auf der Grake bestimmt
eine
FCC-ID-Nr. anhand derer kann man auch eventuel Details
rausfinden

also mit der Idee war stickyams aber ganz klar schneller :smiley:

ja, man sollte halt alle Postings lesen *seufz*
danke für den Hinweis
sorry @ Sticky

Gruss
ExNicki

Hallo
in der gebrauchsanweisung stand:„eine grafikkarte die mit 3,3v betrieben wird kann ivariable schäden aufrufen“.das heißt doch dass alle möglichen schäden auftreten könnten und ich glaube das kann auch länger dauern.

Hier noch eine paar bilder von der grafikkarte:

http://img407.imageshack.us/my.php?image=pict1491tn0…
http://img111.imageshack.us/my.php?image=pict1498xn7…
http://img120.imageshack.us/my.php?image=pict1494za3…
http://img111.imageshack.us/my.php?image=pict1495wj9…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Die Grakas mit 1,5 und 3,3 V haben verschiedene Einkerbungen,
die Mobos entsprechende Stege.
Wenn du nicht grade einer der seltenen Grakas hast, die 2
Einkerbungen haben und daher eigentlich ausserhalb der
Spezifikation sind, kriegst du eine 3,3 V Graka ohne Gemurkse
nicht in ein MoBo, was eigentlich für 1,5 V GraKas gedacht
ist.
Hast du das trotzdem gemacht, ist dieser Steg beschädigt, und
jedes Mogeln ist überflüssig, weil jeder Blinde ohne Laterne
das feststellen kann.
Wenn nicht, ist dein Problem nicht furch die falsche Spannung
entstanden

Gruss
ExNicki

Hallo
Ich dachte AGP ist AGP! gibt es veile verschiedene AGP slots?
Gibts jetz aufeinmal AGP für 3,3V & AGP für 1,5V?
gruß Albi

Hallo
nee nur eine "NON - CFC"nummer (unten sind bilder!!)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hey albi,

die grafikkarte is auf jeden fall eine karte von nvidia, das sieht man auf dem einen aufkleber (der mit dem barcode), da steht was von nvg17 und nvidia hat für sämtliche karten olche nv-nummern. einfach mal in einen PC stecken und treiber installieren, dann die treiberinfos nachsehen und dort erfährst du dann was es für ein modell ist. wenn du dann nach diesem modell mal googlst solltest du herausbekommen wieviel spannung die karte braucht.

gruß sebastian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke, das problem ist gelöst
hallo,
ich habe dank eurer hilfe herausbekommen, dass ich eine nvidia geforce 4 mx 440 no name grafikkarte habe. Es ist eine 1,5v grafikkarte und bekomme rein theoretisch mein garantieanspruch.
Vielen dank an euch, ihr habi mir sehr geholfen.

Hi Albi

Die Grakas mit 1,5 und 3,3 V haben verschiedene Einkerbungen,
die Mobos entsprechende Stege.
Wenn du nicht grade einer der seltenen Grakas hast, die 2
Einkerbungen haben und daher eigentlich ausserhalb der
Spezifikation sind, kriegst du eine 3,3 V Graka ohne Gemurkse
nicht in ein MoBo, was eigentlich für 1,5 V GraKas gedacht
ist.
Hast du das trotzdem gemacht, ist dieser Steg beschädigt, und
jedes Mogeln ist überflüssig, weil jeder Blinde ohne Laterne
das feststellen kann.
Wenn nicht, ist dein Problem nicht furch die falsche Spannung
entstanden

Ich dachte AGP ist AGP! gibt es veile verschiedene AGP slots?
Gibts jetz aufeinmal AGP für 3,3V & AGP für 1,5V?

yep. die Länge, Breite usw ist die gleiche für beide. Aber die Einkerbungen auf der Graka ist verschieden, die „Buckel“ auf dem Mobo auch. Eben um zu verhindern, dass man eine falsche Graka drauffplanzt :wink: