No Woman No Cry

Hallo Experten,

kann mir mal jemand erklären warum „No Woman No Cry“(Bob Marley) die Bedeutung „Nein Frau weine nicht“ und nicht z.b. „ka Weiber, ka Gschrei“ hat. Also was ich wissen will ist, versteht jeder halbwegs intelligente Englisch Muttersprachler sofort die richtige Bedeutung des Titels(ohne den restlichen Text zu kennen) oder nicht?

Fragt sich Jan

Hallo,

kann mir mal jemand erklären warum „No Woman No Cry“(Bob
Marley) die Bedeutung „Nein Frau weine nicht“ und nicht z.b.
„ka Weiber, ka Gschrei“ hat. Also was ich wissen will ist,
versteht jeder halbwegs intelligente Englisch Muttersprachler
sofort die richtige Bedeutung des Titels(ohne den restlichen
Text zu kennen) oder nicht?

wot you ain´t no do understind, ist, daß die Jamaikaner kein Oxford-Englisch sprechen, sondern etwas, daß mit viel gutem Willen als Pidgin-Englisch zu bezeichnen ist (es gibt natürlich auch Ausnahmen). Genauso wird praktisch jeder Ausländer an dem Satz „Ey Alter, das hab ich echt krass gestylt“ scheitern.

Und: Nein, nicht jeder halbwegs intelligente englische Muttersprachler wird den Songtitel auf Anhieb richtig verstehen. Das geht doch den meisten Deutschen mit sächsischen oder bayerischen Liedern auch nicht anders…

Gruß
Christian

Hallo, Jan!

Meiner Ansicht nach - und die steht nicht im Widerspruch zu dem Text, den du hier

http://www.bobmarley.com/songs/songs.cgi?nowoman

findest, - müsste man den Satz etwa so übersetzen:

„Koi Weib sott nia net heila missa!“

Damit hätte ich auch der „dialektalen“ Sprache Marleys Rechnung getragen. Etwas „deutscher“ hieße das dann:

„Keine Frau sollte je weinen müssen!“

Gruß Fritz

Hallo Fritz,
womit du total recht hast, wie so oft.
Was aber niemand daran hindert, „no woman no cry“ durchaus im anderen Sinn (wie war das? Koa Weiber, koa Gschrei) immer wieder zu gebrauchen.

See ya,
Elke

Jan, thank you, that was me new. :wink:
That gives a star! :wink:

Uwe