Noch ausbildungsplätze umwelttechn. assistent/in

Die beruflichen Schulen des Saalkreises in Halle (Sachsen-Anhalt), Delitzscher Straße 45, haben noch freie Ausbildungsplätze in der Fachrichtung „Umweltschutztechnischer Assistent“. Vollzeitausbildung Berufsfachschule. Dauer 2 Jahre.

Beginn SOFORT.

werbung???
hi,
wenn du schon werbung für die schule machst, dann sag wenigstens was die kostet…
cu, wh

zukunftschance!
die vollzeitausbildung zum umweltschutz-technischen assistenten kostet dich nichts. es handelt sich um eine staatliche berufsschule.
gruß, elke

sorry!!!
tja, hab ich wieder was gelernt!
hier in münchen ist die schule für cta/uta in privater hand und nicht gerade billig. und die suchen händeringend nach ausbildungswilligen (aber die gehen lieber ins high-teck dorf unterhaching und sagen „ich kann im internet surfen“ und kriegen einen 60000 mark job :smile:.
also nix für ungut!
cu, wh

die vollzeitausbildung zum
umweltschutz-technischen assistenten
kostet dich nichts. es handelt sich um
eine staatliche berufsschule.
gruß, elke

hey, macht doch nichts. zu anfang habe ich auch gedacht, es gibt nur private schulen in dieser richtung. und die kosten natürlich einen haufen geld. aber das arbeitsamt hat mich eines besseren belehrt. es gibt in sachsen-anhalt sogar drei dieser kostenlosen berufsschulen in dieser fachrichtung.
gruß nach münchen, elke.

Beim Umweltschutztechnischen Assistenten von einer Zukunftschance zu sprechen halte ich für ein wenig vermessen. Die Leute, die ich kenne und die diese Ausbildung gemacht haben, machen mittlerweile Umschulungsmaßnahmen mit, nachdem sie jahrelang versucht haben, in ihrem Ausbildungsbereich einen Arbeitsplatz zu finden. Nun ist meine Meinung in diesem speziellem Bereich sicherlich nicht repräsentativ, allerdings ist der Umweltschutz allgemein gesehen momentan alles andere als ein Zukunftsmarkt. Ich würde stattdessen eher eine Ausbildung als BTA, CTA oder MTA empfehlen, mit der Option, eine Anstellung im Umweltschutz zu bekommen, wenn daß allerdings nicht klappt, auch die Möglichkeit der Anstellung in einem anderen Unternehmen zu bekommen.

Viele Grüße, Torsten

Derzeit haben die medizinischen Labors in Deutschland massiv unter der nicht-enden-wollenden Gesundheitsreform (und Betrugsskandalen) zu leiden. Auftragsrueckgaenge von 50 Prozent sind normal. Also besser nicht MTA!!

Niels