Hallo Elisa
Ich bin halt so ein Security Freak, erlaube fast nie Active X,
Scripts. Mein IE ist so eingestellt …
Als Security Freak sollte der IE als Proxy-Einstellung ‚127.0.0.1‘ und den Port 9 haben. Und dann ‚*.microsoft.com‘ als Ausnahme eintragen, damit Du Windows Update noch verwenden kannst. Ansonsten ist ein weniger unsicherer Browser einzusetzen. Z.B. Mozilla Firefox oder Opera.
Mit dem IE zu surfen, führt Deine ‚Security-Freak‘-Einstellung ad absurdum.
Meine WinDienste habe ich auch schon gleich anfaenglich so sicher wie
moeglich eingestellt
Das ist gut. Bedenke aber, dass sich das ändern kann. Z.B. bei Updates. Von daher ist ab und an die Konfiguration zu überprüfen. Und wo nötig wieder zu korrigieren.
…und ausserdem habe ich Zone Alarm, WebWasher, Spy
Guard, Registry Protector,ein Virusprog (bezahlt)File Checker.
Ui, das ist ja eine ganze Menge. Ich persönlich halte das für Overkill. Zone Alarm sowieso, da es Schlangenölsoftware ist. Webwasher ist bei Verwendung von Firefox (plus Adblock-Plugin) oder Opera überflüssig. Der Rest ist mir nicht so bekannt.
Ich habe uebrigens in den 6 Jahren die ich meinen Rechner habe
noch keinen Virus, Spy, Trojan usw eingefangen.
Ich habe in den mittlerweile ca. 20 Jahren, die ich Computer habe und ca. 9 Jahre, die ich im Internet unterwegs bin, auch noch kein Virus o.ä. eingefangen. Das ein oder andere an Spyware ist mir auch schon begegnet, da solche Sachen ja auch mit Software mitkommt. Aber sonst nichts wirklich schlimmes. Und das, obwohl ich eigentlich nie Virenscanner o.ä. hatte bzw. habe.
Jetzt kommt aber die Frage ob ich denn diese Dinger wirklich
brauche wenn ich meinen Kompi so eingestellt habe wie ich anfaenglich
erwaehnt habe?
Wenn Du Dich kontinuierlich mit der Materie befasst und lernst, wirst Du vermutlich mit der Zeit darauf kommen, dass Du das eine oder andere Produkt nicht benötigst.
Nach eurer Information denke ich ihr findet ich
wuerde das alles nicht brauchen und meinen Rechner nur
unnoetig belasten.
Wenn Du die Programme und das, was sie ggf. melden, zum Anlass nimmst, Dich zu informieren, ist das durchaus ok. Und ich würde prüfen, welche Programme wirklich ständig laufen müssen und welche Du nur nach Bedarf starten musst.
CU
Peter