Hallo!
Wenn ich richtig informiert bin, ist der ZTH statistisch, kann also verletzt werden, nur dass das im makroskopischen Bereich extrem unwahrscheinlich ist. Eine zufällige Abnahme der Entropie müsste dann um so wahrscheinlicher sein, je näher die Entropie am Maximum ist, zunehmen kann sie nicht mehr, also bleibt nicht viel anderes übrig, als zu stagnieren oder zufällig abzunehmen. Das Universum ist bekanntlich relativ groß. Stellen wir uns vor, dass auch der Zeitraum, den es in der maximalen Entropie verharrt, relativ groß ist (oder besser gesagt, unendlich groß), dürfte die Wahrscheinlichkeit einer zufälligen Entropieabnahme beträchtlich sein. Kann man dann noch von Wärmetod reden?
Grüße
Andreas