und zwar:
wie bringt man eigentlich solch ein Antisense-Gen in einen Virus ein ? Da kann ich doch nicht mit Plamiden und Restriktionsenzymen arbeiten, wie bei den Bakterien …
Britt
und zwar:
wie bringt man eigentlich solch ein Antisense-Gen in einen Virus ein ? Da kann ich doch nicht mit Plamiden und Restriktionsenzymen arbeiten, wie bei den Bakterien …
Britt
Hallo!
wie bringt man eigentlich solch ein Antisense-Gen in einen
Virus ein ? Da kann ich doch nicht mit Plamiden und
Restriktionsenzymen arbeiten, wie bei den Bakterien …
Oh doch. Es werden dort verschiedene Plasmide konstruiert und irgendwann werden damit dann Zellen transfiziert, die dann die Viren herstellen.
Dabei macht man das nicht alles mit einem einzigen Plasmid, weil man vorsichtig ist und nicht will, dass Viren entstehen, die sich selbst vermehren können. Sie sollen von den Zellen nur hergestellt werden können. V.a. mit 293 Zellen macht man das.
Persönlich habe ich das bisher mit Adenoviren und Lentiviren (Das sind komplexe Retroviren wie etwa HIV) auf 293 Zellen gemacht. Bei den Lentiviren war auch ein Antisensekonstrukt drin.
Gruß, Stefan