Noch kein Student, Rechnung von Krankenkasse

Hi,

Ich bin im Moment in der Zwischenzeit von fertigem Zivildienst und Studium. Ich bin über 23 und genau das ist mein Problem. Gestern hat mich die Krankenkasse angerufen und gemeint, dass ich wärend meines Studiums bei meinem Vater versichert bin, aber in der Zwischenzeit noch die Beträge selbst zahlen muss. Nun bin ich aber etwas planlos, wie das geschehen soll. Ich teile mit meiner Freundin(die studiert), die Miete für ein Haus, gehe auf 400€ arbeiten und muss nebenbei auch ab und an mal was essen. Meine einzigste Lösung ist eben, dass ich versuche das in Raten abzustottern, aber die müssten so niedrig sein, dass die Krankenkasse wohl nicht mitmacht.
Habt ihr evtl. ne Lösung für mich?

Ps: Meine Eltern haben selbst zu wenig um mich da zu unterstützen

Viele Grüße

Hallo.

Ich würde dir empfehlen mal ein persönliches Gespräch mit einem Berater deinerKrankenkasse zu führen. Als ich mit meinem Zivildienst fertig war und aber 1 Jahr auf meinen Ausbildungsplatz warten musste, hatte ich das selbe Problem. Nach einem Gespräch mit meinem KK Mensch, konnte ich auf einmal doch weiter über meinen Vater versichert werden.

Wie genau und welche anderen Wege es gibt kann ich dir leider nicht sagen, nur den Tipp, bei deiner KK persönlich vorbei zuschauen.

MfG

Hallo Loren,

aus guten Gründen ist Krankenversicherung in Deutschland Pflicht. Was ist, wenn Du schwer erkrankst oder einen Unfall hast? Soll dann die Allgemeinheit für dich Hunderttausende Euro für die Behandlung bezahlen? Eigenständigkeit und (Selbst-) Verantwortung gehören zum Erwachsensein.

Lösungen gibt es, Du musst dich nur darum kümmern. So könntest Du mit deinem Arbeitgeber sprechen, und den Mini-Job in einen Midi-Job wandeln. Du kannst ja anbieten, eine Stunde mehr zu arbeiten.

Viel Erfolg
oh.

Hallo,

was war vor dem Zivildienst? Schule oder Ausbildung? Wenn die Lücke zwischen Schul- oder Ausbildungsende und Studienbeginn maximal 4 Monate beträgt, gibt es vielleicht eine Möglichkeit über die Familienversicherung der Eltern kostenlos versichert zu sein. Ich würde versuchen (!) zu argumentieren, dass der Zivildienst unfreiwillig ist und daher bei den 4 Monaten nicht mitgerechnet werden kann. Bei Ablehnung auf schriftlichen Bescheid mit Rechtsgrundlagen bestehen.

Alternativ gibt es die Möglichkeit zu heiraten (das ist keine Empfehlung :smile:)) )

Oder bei der Bafög-Stelle nachfragen, ob es für die Lücke zwischen zwei Ausbildungen Bafög gibt? Wird aktuell das Kindergeld gezahlt und weiß die Kindergeldstelle die aktuelle Lage? Wenn ja, kann man das ggf. auch bei der Argumentation gegenüber de Kasse und der Bafög-Stelle nutzen.

Oder einen Aushilsjob für z.B. 4 Wochen suchen und vom Verdienst die Krankenkase bezahlen.

Gruß
RHW