Noch mal Ameisen

Hallo,

FAQ 614 habe ich gelesen.

Mein Problem: seit einigen Tag habe ich vereinzelt d.h. 20 - 30 Tiere pro Tag auf meinem Balkon. Ich habe den Balkon mehrmals gereinigt, um die Duftspuren zu beseitigen und ich habe den Balkon mehrmals intensiv inspiziert woher die Tiere kommen - vergeblich! Es gibt keine Kolonne und auch keinen Anhaltspunkt, welchen Weg sie nehmen, da sie unregelmässig und auch vollkommen verstreut erscheinen.

Hat noch jemand eine Idee wie ich die Quelle ausfindig machen kann.

Meine Vermutung ist, dass die Ameisen sich in der Wohnung unter mir eingenistet haben, denn die ältere Mieterin erscheint nur gelegentlich und das seit Jahren und dass sie von dort auf verschiedenen Wege Inspektionsgänge zu mir unternehmen.

Ideen dazu
Danke
Monika

Hallo,

Solange noch keine regelmäßigen " Straßen " erkennbar sind, könnten die Tierchen mehr oder weniger zufällig Deinen Balkon auf Nahrungssuche " erkundend streifen ". Je tiefer Dein Balkon zum Baugrund liegt, desto höher wäre die Chance auf " gelegentliche Wanderer " . Triste Umgebung um das Wohnhaus und viele Balkone mit Begrünung können ebenfalls zu " Expeditionen " verleiten. ( Honigtau von Blattläusen ist ebenfalls eine willkommene Nahrungsquelle )
Ansonsten würde ich mir bei 20 - 30 Tieren " am Tag " keine Sorgen machen…manche Arten fangen sich auch das ein oder andere Tierchen vom Boden oder aus dem Blumenkasten ein. ( Proteinquelle )

mfg

nutzlos