Bei Access und SQLServer ist es so, dass immer nur eine Seite
gesperrt wird, das wird wohl hoffentlich bei mySQL gleich
sein.
Was verstehst du unter einer Seite?
Sowas habe ich ja noch nie gehört…
SQL Server 2000 weist in einer Datendatei Speicherplatz für Tabellen und Indizes in Blöcken mit 64KB zu. Ein Block besteht aus acht zusammenhängenden Seiten mit je 8KB.
Eine Seite ist in SQL Server 2000 die Grundeinheit für die Datenspeicherung. Die Steitengrösse beträgt 8KB. Im Allgemeinen werden Daten in Zeilen auf jeder Datenseite gespeichert. Die maximale Datenmenge in einer Zeile beträgt 8060 Byte.
mySQL unterstützt (unter anderem) leider auch keine
Transaktionen. In einer iX-Ausgabe war mal ein schöner Bericht
über mySQL vs. Postgres drin.
Aber auch bei Google findet man einige solcher Vergleiche.
Was verstehst du unter einer Seite?
Sowas habe ich ja noch nie gehört…
Das ist eine Access-Spezialität. Die Datensätze werden in Gruppen von (glaube ich) 16 Datensätzen zusammengefaßt, diese werden Seiten genannt. Die Sperrung erfolgt nur auf Seitenebene.
Eine Seite bei Access ist 2KB gross.
Die Menge der Datensätze die in einer Seite reinpassen ist nicht 16 sondern variabel, je nachdem wie gross der Datensatz definert wurde.
Gruss
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]