Noch'n Zitat

Nochmal ich: Als zweites Suche ich die Herkunft „Man spürt die Absicht und ist verstimmt“.
Bei Google wird das abwechselnd Goethe und Wilhelm Busch zugeschrieben? Von wem stammt das nun? Und aus welchem Text?
Danke für die Info…
Anja

Hi Anja,

in Torquato Tasso, zweiter Aufzug, erster Auftritt heißt es:

Tasso.
Ich habe dir gehorcht, sonst hätt’ ich mich
Von ihr entfernt anstatt mich ihr zu nahen.
So liebenswürdig sie erscheinen kann,
Ich weiß nicht wie es ist, konnt’ ich nur selten
Mit ihr ganz offen seyn, und wenn sie auch
Die Absicht hat, den Freunden wohlzuthun,
So fühlt man Absicht und man ist verstimmt.

Das schließt natürlich nicht aus, dass Wilhelm Busch sowas auch mal untergebracht hat…

Gruß Ralf

Hi Anja,

in Torquato Tasso, zweiter Aufzug, erster Auftritt heißt es:

Tasso.
Ich habe dir gehorcht, sonst hätt’ ich mich
Von ihr entfernt anstatt mich ihr zu nahen.
So liebenswürdig sie erscheinen kann,
Ich weiß nicht wie es ist, konnt’ ich nur selten
Mit ihr ganz offen seyn, und wenn sie auch
Die Absicht hat, den Freunden wohlzuthun,
So fühlt man Absicht und man ist verstimmt.

Das schließt natürlich nicht aus, dass Wilhelm Busch

Das passt doch zu Wilhelm Busch, wenn der von Goethe klaut… *grins+Danke

sowas
auch mal untergebracht hat…

Gruß Ralf