Regelwerk, das festlegte wie unsere Vorfahren vorzugehen hatten, wollten sie eines ihrer Viecher stemmen.
Vorschlag
Naturgesetz !?
Gruß,
Micha
Naturgesetz !?
Gruß,
Micha
Nööhöööö!!! Tut, mir leid!
Tut mir in echt natürlich überhaupt gar nie nich leid, aber so schreibt man nu mal.
Is nett, was erfunden zu haben, was nicht so schnell einer rauskricht!
(Alle Fäler sinn apsicht!! Ich kann leider keine Gesichter tippen. Gibt`s die vielleicht irgendwo fertig? Sonst muss ich immer „Grins“ schreiben.
Gruß Renate
Hallo,
ich tippe mal auf Zuchtstammbuch oder so ähnlich
eljot
Hallo,
ich tippe mal auf Zuchtstammbuch oder so ähnlicheljot
Nööhööh, noch nich mal von Ferne!! Tipp?? Weiter unten.
Versuch`s mal mit einem anderen Verb für „stemmen“ und etlichen anderen Änderungen mehr.
Renate
Regelwerk, das festlegte wie unsere Vorfahren vorzugehen
hatten, wollten sie eines ihrer Viecher stemmen.
Meinst du damit die Gesetze für diejenigen Personen welche Auchochsen in die Lüfte hieven?
Bernhard
Hi und danke für das nette Rätsel.
ich behaupte, die Lösung lautet: ‚Urheberrecht‘ und ich musste wirklich eine Weile nachdenken.
Grüße
unimportant
Bitte, und ja, klar doch!
Ist wirklich nett hier bei euch, freu mich sehr, dass ich vor zwei oder drei Nächten zufällig reingestolpert bin!! Renate
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi,
‚Urheberrecht‘
hmm, wo ist da der Bezug zu Tieren?
J~
Hi,
‚Urheberrecht‘
hmm, wo ist da der Bezug zu Tieren?
da wären gleich 2, einmal der Eber und dann das Ur (ein Rind)
gruß unimportant
Das mit den zwei Tieren stimmt schon (der Eber ist mir allerdings bisher nie aufgefallen, obwohl bei den „Um die Ecke gedacht“ Rätseln aus der „Zeit“ oft gerade auf sowas geachtet werden muss, und ich die Sachen auch oft finde, aber na gut ) , aber hier war tatsächlich nur das Ur gemeint. In dem Sinne: Ein oller Germane, der ein Wisent stemmt wäre ein Wisentstemmer (macht aber keinen Sinn) und ein oller Germane, der ein Ur hebt ist ein Urheber, und dann noch das Regelwerk=Recht ist dann das Urheberrecht.
Das hat Spaß gemacht, Renate
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]