Hallo zusammen, da ich z.Z. kein Foto einstellen kann, versuche ich die Raupe zu beschreiben. Sie war ca. 7 cm lang und fast fingerdick. Die untere Hälfte war gelblich-weiß bis beige die Oberseite war dunkelbraun mit rötlichen Rändern. Die war sehr angriffslustig. Als ich sie vorsichtig mit dem Schuh berührt habe, hatte sie versucht hinein zu beißen. Sie kroch vor ein paar Tagen in Baden-W. über den Boden und das eigentlich ganz schön flott für eine Raupe.
Schwärmerraupe, Schreckhaltung
Hallo,
Hallo zusammen, da ich z.Z. kein Foto einstellen kann,
versuche ich die Raupe zu beschreiben. Sie war ca. 7 cm lang
und fast fingerdick.
dies ist schon mal für Schwärmerraupen typisch.
Die untere Hälfte war gelblich-weiß bis
beige die Oberseite war dunkelbraun mit rötlichen Rändern.
Guck mal die Fotos auf dieser Seite durch, mit hoher Wahrscheinlichkeit ist sie dabei:
http://www.schmetterling-raupe.de/f_Sphingidae.htm
Die
war sehr angriffslustig. Als ich sie vorsichtig mit dem Schuh
berührt habe, hatte sie versucht hinein zu beißen.
Diese Raupen können nicht kräftig zubeißen, schon gar nicht zur Verteidigung. Was du gesehen hast, ist die schwärmerraupentypische Schreckhaltung: Der vordere Teil des Körpers wird zusammengezogen, um den Kopf zu schützen und gleichzeitig einen dicken Kopf zu simulieren, ferner wird der vordere Teil des Körpers angehoben.
Das sieht dann aus, als wäre das Tier angriffs- und beißlustig, wie du selbst bemerkt hast.
Diese Raupe macht das schön vor
http://www.rainerroth.de/sammlung/insekten/schmetter…
Viele Grüße,
Nina
Nachtrag
Hallo,
noch ein kurzer Nachtrag:
Die Schreckhaltung ist die einzige Möglichkeit der Raupe, sich einem Fressfeind zu entziehen - sie ist an und für sich wehrlos, weder giftig noch juckend oder stinkend (was manch andere Raupen sind).
Viele Grüße,
Nina
Hallo Nina,
vielen Dank für Deine Hilfe! Ich bin unter dem Link tatsächlich fündig geworden. Es ist eine Weidenbohrerraupe gewesen.
LG Pommes mit Majo