Nochmal 1-Euro-Job

Hallo,

mir grade heute untergekommen:

8 (!) Leute arbeiten im Umfeld eines Kindergartens und richten den durch Baumaßnahmen etwas außer Form geratenen Garten wieder her. Die müssen Unkraut beseitigen, die Wege wiederherrichten, Bäume verschneiden etc. Die ganze Maßnahme dauert (nach meiner Anfrage bei deren Chef) exakt 6 Monate, der Hausmeister des Kindergartens übt derweil das Sitzen bei der Arbeitsagentur. Na toll! Machen wir eine Rechnung auf: 8 Leute, 5 h am Tag, 6 Monate. Das sind (und nur die 1 Euro berechnet, also keine Nebenkosten, kein Material, kein Chef) stolze 4800 Euro Steuergelder!

Nun, es gibt Firmen im Landschaftsbau, die diese Arbeit mit 2 Leuten in maximal 1 Woche erledigen, und das zum halben Preis. Und dabei verdient die Firma schon ganz gut. Zuzüglich Material (wie oben), versteht sich.

Aber Arbeitsplätze werden ja nicht vernichtet (oben: Hausmeister geht stempeln). Das die Leute mit ihren 1-Euro-Jobs glücklich bei der einfachen Arbeit sind und sich absolut nicht totmachen dabei, ist ein positiver Nebeneffekt.

Ich spreche hier für einen Hausmeisterkollegen, den ich wahrlich nicht beneide. Wenn das so weitergeht - Mahlzeit!

Gruß
André

Moin,

der Hausmeister des Kindergartens übt derweil das Sitzen bei
der Arbeitsagentur.

nur mal so als Frage: Was hat der Hausmeister denn vorher gemacht und wer übernimmt das jetzt?

Gruß,
Christian

Hallo Christian,

nur mal so als Frage: Was hat der Hausmeister denn vorher
gemacht und wer übernimmt das jetzt?

Tja, der arme Kerl ist 47 Jahre alt, machte den Job schon 5 oder 6 Jahre dort, weiß ich nicht genau. Jetzt ist er weg und eingespart (Wenn was kaputt geht? Wenn interessiert das schon?). Sicher wird dann wegen eines tropfenden Wasserhahnes der Klempner gerufen :frowning:

Gruß
André

Wo ist das den?
Wie jäten die im Winter das Unkraut?
Wie könen sie im Somer unter tags das Unkraut jäten wenn Kinder den Rasen nutzen müssen.
Welche Ortschaft, welcher Kindergarten ist das den?
Warum klagt er nicht dagegen?

Wer kümmert sich um die Leute?
Bei 8 Laien ist das ein Fulltime Job.
Wer überprüft ihre Kleidung, ihre Ausrüstung ist für Besorgungen zuständig.
Wer überprüft ihre Anweseneheit?
Wer haftet für sie?

Ich glaube der Geschichte nicht, ich bin Meister und weis das man eien Fachkraft nicht ohne weiteres mit 8 Hiwis besetzen kann und das dies mehr Arbeit macht als eingebracht werden könnte.

Da muss immer jemand zur Beaufsichtigung dabei sein, stell dir vor da ist wo nicht gesalzen im Winter oder auf den Rasen bleibt ein Unkrauthackerl liegen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

l

Wo ist das den?
Wie jäten die im Winter das Unkraut?
Wie könen sie im Somer unter tags das Unkraut jäten wenn
Kinder den Rasen nutzen müssen.
Welche Ortschaft, welcher Kindergarten ist das den?
Warum klagt er nicht dagegen?

Wer kümmert sich um die Leute?
Bei 8 Laien ist das ein Fulltime Job.
Wer überprüft ihre Kleidung, ihre Ausrüstung ist für
Besorgungen zuständig.
Wer überprüft ihre Anweseneheit?
Wer haftet für sie?

Ich glaube der Geschichte nicht, ich bin Meister und weis das
man eien Fachkraft nicht ohne weiteres mit 8 Hiwis besetzen
kann und das dies mehr Arbeit macht als eingebracht werden
könnte.

Hallo

lieber meister :smile:

ich will dir ja nicht zu nahe treten :smile: aber vielleicht sollte man auch in der meisterschule wieder paar rechtschreibstunden mit einfügen:smile:

wenn du über die Woche wiso, und co mal siehst, wirst du feststellen, dass das beileibe keine einzelfälle sind

Mikesch