Hallo,
ich hatte schon einmal eine Anfrage wegen Datumsfeldern in Access gestellt, und irrtümlicherweise geglaubt, daß dieses Problem nur in bestimmten Fällen auftaucht, doch das Problem weitet sich aus.
Ursprünglich war mein Problem, daß ich ein Formular hatte, in dem ein Mitarbeiter sich eine Wiedervorlage stellen konnte, in dem Formualar war das Eingabefeld ein ungebundes Feld mit Datumsformat (TT.MM.JJJJ-als Windows Standard kurzDatum). Hier stellte sich heraus, daß eine Eingabe wie 1.13.2001 ohne Nachfrage korrigiert wurde in 13.1.2001.
Das schien mir zu diesem Zeitpunkt kein großes Problem zu sein, ich habe dann in der Eingabemaske das Feld auf ein Textfeld geändert und durch VBA den Fehler abgefangen. Und ihr glaubt nicht an was du da alles denken mußt, drei Punkte , tag >32 usw. das funktioniert aber.
Zu meinem großen Entsetzen mußte ich feststellen, daß dieser Fehler der „Autokorrektur“, - wie im Recall von Okinaptz Uglwf richtig feststellte dies der (dumme) Versuch von Access war mitzudenken - nicht nur in dieser Maske, sondern in jedem Datumsfeld auftritt und ich habe ca. 30 Formulare, in denen die Felder direkt an Tabellen gebunden sind, ich also nicht erst wie bei dem Eingabeformular eine Überprüfung starten kann, sondern dort werden die Daten direkt geschrieben.
Worauf will ich nach dieser epischen Breite raus, gibt es eine Möglichkeit, die „Autokorrektur“ abzuschalten, soweit ich es sehe macht ACCESS folgendes, das Datum ist zwar nach den Systemeinstellungen von Windows ungültig, ergibt aber nach dem amerikanischen Format einen Sinn und wird ohne Nachfrage korrigiert.
Was mir helfen würde wäre, wenn mir jemand erklären kann, wie ich das Access dazu zwingen kann, die Überprüfung des Datums auf die Logik meines Windows-Kurzdatums zu beschränken. Oder ob es irgendeine globale Einstellung gibt, mit der ich das unterbinden kann.
Ich habe (was ich im Extremfall machen muß) keine Lust alle Datumsfelder in ca 30 Formularen in Textfelder umzuwandeln, erst eine VBA-Überprüfungsroutine laufen zu lassen, und dann erst in die Tabellen zu schreiben.
Peter