Nochmal Flughöhe: Leichen am Mt. Everest ?

Hallo, neulich gabs auf Arte einen Bericht über eine Mt. Everest Expedition, in deren Verlauf man -tja, öfters- auf Leichen stieß, die seit so und soviel Jahren in den Wänden hängen. Daß die niemand abholt, dürfte auch an der dünnen Luft liegen, oder ?
Wie hoch käme denn maximal ein Hubschrauber ?

Daß die niemand abholt, dürfte auch an der dünnen Luft
liegen, oder ?

Das sehe ich auch so. Eine Bergung der leichen wäre nur mit einem Hubschrauber möglich (oder Flugzeugen die in der Luft stehen bleiben können, aber die sind zu teuer). Da sich aber der Rotor eines Hubschraubers mit konstanter Geschwindigkeit dreht, liefert er unterhalb einer bestimmten Luftdichte nicht mehr genügend Auftrieb um weiter steigen zu können. Um auf 8000 Meter steigen zu können bräuchte man einen Hubschrauber mit ungewöhnlich höherer Rotordrehzal bzw. sehr großem Rotordurchmesser. Das ist zwar technisch machbar, würde aber in den unteren Luftschichten zu viel Wiederstand erzeugen und ist deshalb unwirtschaftlich. Ein Hubschrauber für so große Höhen wird nur entwickelt werden, wenn es genügend Bedarf gibt.

Wie hoch käme denn maximal ein Hubschrauber ?

Soweit ich weiß liegen die Gipfelhöhen handelsüblicher Hubschrauber zwischen 4 und 6 km.

Die Leichen hängen meist nicht in einer Wand oder so, sondern sind meist im Schnee/Eis verborgen, sind schwer zu finden. Siehe dazu auch den Bericht über den vor ca. 75 Jahren am Everest umgekommenen George Mallory, den man vor ein/zwei Jahren erst gefunden hatte und von dem man glaubte, dass er vielleicht damals schon auf dem Gipfel gewesen sein könnte - ging durch die Pesse.
Was Hubschrauber angeht, ist, wie MrStupid schon sagte, bei ca. 6000 m Schluss. Es gibt einen Dokumentarfilm über eine Everestexpedition (ich meine ein „imax“-Film), in der man aus der Höhe jemand abtransportieren musste - war fast ein Himmelfahrtskommando für den Piloten.
Gruss, Stucki