Nochmal Fondue mit Brühe

Hallöchen,

ich muss nochmal auf das Fondue zurück kommen. Das Archiv spuckt mir über 400 Artikel aus, die kann ich nicht durchforsten… Habe aber so einige Fragen:

Ich müsste mir so ein Fondueset kaufen. Habe welche mit Elektrorechauds gesehen. Sind die empfehlens wert? Oder doch lieber mit Brennpaste? Wie lange hält so eine Brennpaste?

Welche Gemüse (außer Champis und Paprika) würdet ihr zu einem Fondue mit Brühe reichen? Ich dachte an Blumenkohlröschen (vorgegart). Würde aber gerne noch was anbieten, da jeweils mindestens eine Person keine Campis bzw. kein Paprika isst.

Und was biete ich für Dips an? Soll ich einen Salat dazu machen? Brot als Beilage ist klar, sonst noch was? Wieviel Fleisch sollte ich pro Person rechnen? Ist 250 gr. zuviel /zu wenig?

Ich hab mal gehört, dass man ganz zum Schluss in die heiße Brühe ein Ei schlägt und das dann trinkt. Stimmt das? Ich stell es mir recht lecker vor…

LG von Suse

Auch Hallöchen

Ich müsste mir so ein Fondueset kaufen. Habe welche mit
Elektrorechauds gesehen.

Haben wir seit Jahren, und zwar von der großen Ladenkette die eigentlich Kaffee verkauft. Wir sind sehr zufrieden, da die Temperatur sehr gut regelbar ist. Außerdem ist mir persönlich offenes Feuer nicht mehr geheuer, seit uns bei einer Feuerzangenbowle dieses Gefäß unten undicht wurde und es nebenraus flammte.

Sind die empfehlens wert? Oder doch

lieber mit Brennpaste? Wie lange hält so eine Brennpaste?

Keine Ahnung, wir habens damals nicht voll aufgebraucht. Zusätzlich stört mich der Geruch.

Welche Gemüse (außer Champis und Paprika) würdet ihr zu einem
Fondue mit Brühe reichen? Ich dachte an Blumenkohlröschen
(vorgegart). Würde aber gerne noch was anbieten, da jeweils
mindestens eine Person keine Campis bzw. kein Paprika isst.

Andere Pilzarten, Spargel aus dem Glas, Broccoli, eigentlich kommt bei uns alles gut an, was auch in der Suppe schmeckt. Jedoch wie du schon sagt, teilweise vorgegart.

Und was biete ich für Dips an?

Bei uns gibt es immer eine Majo-Knobi-Dip, einen Curry-Dip, und diese üblichen Grillsossen (Majo kauf ich fertig und würz es einfach dementsprechend ab, restliche Sossen kaufe ich fertig). Je nachdem machen wir auch gerne noch was mit Meerrettich.

Soll ich einen Salat dazu

machen?

Gehört bei uns auf alle Fälle dazu

Brot als Beilage ist klar, sonst noch was?

Wir haben eigentlich sonst auch nur Brot.

Wieviel

Fleisch sollte ich pro Person rechnen? Ist 250 gr. zuviel /zu
wenig?

Ich finde 250 Gramm reichen mit Beilagen wie Gemüse, Salat und Brot, du kennst die Esser eher und kannst sie einschätzen. Wenn ich mir aber überleg was man normal als Steak oder Schnitzel pro Person nimmt …
Ach so ja, wir haben dann auch immer noch Garnelen und wenn Kids dabei sind einfach Saitenwürte und so dabei.

Ich hab mal gehört, dass man ganz zum Schluss in die heiße
Brühe ein Ei schlägt und das dann trinkt. Stimmt das? Ich
stell es mir recht lecker vor…

Wir nehmen die kräftige Brühe immer und machen am nächsten Tag mit dem restlichen Fleisch eine gute Gulaschsuppe

Lasst es euch schmecken,

Ute

Arghhh… Champis und Paprika… nimms mir nicht übel. Aber wozu mach ich Brühfondue, wenn die Gemüseauswahl so mager ist?! Das Schöne an Brühfondue ist doch gerade die Auswahl.

Das geht los damit, dass nicht nur Fleisch, sondern auch Fisch bzw. Meeresfrüchte. Das geht weiter damit, dass man an Gemüse ewig Palette hat: Möhren (wenn gehobelt, dann nicht vorgegart), Lauchzwiebel, Spinat, Mangold, Kohl, Sojakeime, …

LG Petra

Hallo,

Temperatur sehr gut regelbar ist. Außerdem ist mir persönlich
offenes Feuer nicht mehr geheuer, seit uns bei einer
Feuerzangenbowle dieses Gefäß unten undicht wurde und es
nebenraus flammte.

was war denn das für ein Gefäß? Fondue-Pötte sind üblicherweise aus Metall und das wird nicht einfach so undicht, wenn man nicht gerade mit Karbid heizt oder den Pott anbohrt.

Bei uns gibt es immer eine Majo-Knobi-Dip, einen Curry-Dip,
und diese üblichen Grillsossen (Majo kauf ich fertig und würz
es einfach dementsprechend ab, restliche Sossen kaufe ich
fertig). Je nachdem machen wir auch gerne noch was mit
Meerrettich.

Grundrezept Fondue-Sauce: Saure Sahne und Mayonnaise im Verhältnis (ca.) 4:1. Einige Geschmacksrichtungen: Meerrettich, Senf, asiatisch-scharf (mit Sambal etc), Knoblauch.

Wieviel

Fleisch sollte ich pro Person rechnen? Ist 250 gr. zuviel /zu
wenig?

Ich finde 250 Gramm reichen mit Beilagen wie Gemüse, Salat und
Brot, du kennst die Esser eher und kannst sie einschätzen.
Wenn ich mir aber überleg was man normal als Steak oder
Schnitzel pro Person nimmt …

Nun ißt man aber eine Mahlzeit in einem Rutsch, während ein Fondue schon mal einige Stunden dauern kann - und bei festlichen Anlässen auch Alkohol gereicht wird, der den Appetit anregt. Ich würde - je nach Konstitution der Teilnehmer eher 350 Gram einplanen aber für den Anfang deutlich weniger auftischen und den Rest ungeschnitten im Kühlschrank aufbewahren. So kann man die Reste auch noch später verwenden.

Ach so ja, wir haben dann auch immer noch Garnelen und wenn
Kids dabei sind einfach Saitenwürte und so dabei.

Schmecken die Garnelen in der Brühe nicht durch?

Gruß
Christian

Schmecken die Garnelen in der Brühe nicht durch?

Nein, sie schmecken nicht.

Ich kenne Brühfondue allerdings nur auf die asiatische Art. Aber so nur mit mindestens 1 Dutzend, eher so an die 20 oder mehr Zutaten, die man in der Brühe garen lässt. (Darunter diverse Fischsorten.) Je mehr und je länger, desto besser die Brühe. Die ist am Ende der Zeremonie dann wirklich der Höhepunkt.

LG Petra

2 Like

hallo,

was war denn das für ein Gefäß? Fondue-Pötte sind
üblicherweise aus Metall und das wird nicht einfach so
undicht, wenn man nicht gerade mit Karbid heizt oder den Pott
anbohrt.

nicht der Fondue-Pott sondern der Brenner unten hat geflammt. Da waren Unter- und Oberteil mit so einem Falz verbunden und der ist an einer Stelle undicht geworden.

Nun ißt man aber eine Mahlzeit in einem Rutsch, während ein
Fondue schon mal einige Stunden dauern kann - und bei
festlichen Anlässen auch Alkohol gereicht wird, der den
Appetit anregt. Ich würde - je nach Konstitution der
Teilnehmer eher 350 Gram einplanen aber für den Anfang
deutlich weniger auftischen und den Rest ungeschnitten im
Kühlschrank aufbewahren. So kann man die Reste auch noch
später verwenden.

Das stimmt, aber nachdem an den Tagen, egal ob Weihnachten oder Silvester eh viel nebenher gefuttert wurde ist bei uns immer Unmengen an Fleisch übrig geblieben. Wir sind erst auch von rund 350 Gramm ausgegangen haben dann aber auf 250 reduziert und erfahrungsgemäß ist immer noch was übrig. Aber stimmt schon, wenns nicht kleingeschnitten ist.

Ach so ja, wir haben dann auch immer noch Garnelen und wenn
Kids dabei sind einfach Saitenwürte und so dabei.

Schmecken die Garnelen in der Brühe nicht durch?

Fand ich bisher nicht. Aber es waren im Verhältnis zum Fleisch auch eher wenig, wenns durchschmeckt, dann würde ich natürlich keine Gulaschsuppe aus der Brühe mehr machen. Aber wir haben einige Nicht-Fleisch-Liebhaber unter den Freunden, die es zwar nicht stört, dass andere ihr Fleisch in die Brühe hängen, aber halt ihre Alternativen haben möchten.

Grüße Ute

Hallo Suse,

ich bin auch großer Fan von Fondue in Brühe: Als Gerätschaft nehmen wir einen ganz normalen Topf (Größe variabel je nach Teilnehmerzahl) und eine Einzel-Kochplatte. Gibt es für kleines Geld als normale Herdplatte, Ceran oder Induktionskochfeld. Kann man dann auch für andere Zwecke verwenden. Ausreichend lange Fonduegabeln gibt es als 6er-Pack im Haushaltswarenladen.

Als Zutaten gern genommen:

  • Rinder-Hüftsteak in dünne Scheiben geschnitten (mariniert mit Zitrone und Oregano)
  • Lammfilet (mariniert mit Knoblauch)
  • Hähnchenbrustfilet (mit Chili und Honig mariniert)
  • Chinakohl
  • Blumenkohl
  • Austernpilze und Champignons
  • Möhren (in streichholzdünne Stifte geschnitten)
  • Wasserkastanien (Konserve aus dem Asia-Laden)
  • Glasnudeln

Soßen:

  • Sweet Chili Sauce aus dem Asia-Laden
  • Honig-Senf-Dill-Joghurt-Dip
  • Wasabi-Paste
  • Zaziki

Gruß
Michael

Danke…
…für eure Tipps. Fleisch hab ich heute schon bestellt. Fisch überleg ich mir noch. Gemüse hab ich mir auch schon was überlegt :smile:

Ein frohes Fest wünscht Suse