Nochmal Fragen wegen damaligen Visum Ostberlin

Ich hab noch paar ausstehende Fragen wegen des damaligen Tagesvisums nach Ostberlin von Westberlin aus.

Mußte man wegen jedes einzelnen Tages,den man nach Ostberlin wollte,ein Tagesvisum beantragen und wurde das speziell für diesen Tag ausgestellt?Mußte man bei der Ausreise den gleichen Übergang benutzen wie bei der Einreise?

Diese Ausreise-Uhrzeit 24Uhr wassagte die aus…mußte man da durch die Kontrolle durch sein(z.B.beim Bahnhof Friedrichstraße),oder wwurde da einfach geschlossen?

Wollt es gern mal wissen,David!

Hallo

Mußte man wegen jedes einzelnen Tages,den man nach Ostberlin
wollte,ein Tagesvisum beantragen und wurde das speziell für
diesen Tag ausgestellt?

Für Westdeutsche: Das Tages-Visum wurde direkt an der Grenze ausgestellt. Kostete DM 5,-

Mußte man bei der Ausreise den gleichen
Übergang benutzen wie bei der Einreise?

Ja.

Diese Ausreise-Uhrzeit 24Uhr wassagte die aus…mußte man da
durch die Kontrolle durch sein(z.B.beim Bahnhof
Friedrichstraße),oder wwurde da einfach geschlossen?

Das würde ich auch gerne wissen.

Ich hab immer zugesehen, dass ich ja pünktlich bin.

Gruss

Ratz

Hallo,

also die Grenzübergänge in Berlin hatten durchgehend geöffnet, wochentags wie auch an Sonn- und Feiertagen.

Christian

hallo Christian…

ich wollte halt mal wissen,wie das gemeint war mit diesem 24Uhr "ausgereist"sein,worauf bezog sich das.Das man da durch die Kontrolle war,oder was.was machten die,wenn eine Schlange kurz vor Mitternacht stand.So wie ich weiß,machte ja der Übergang Friedrichstraße paar Stunden zu.

Gruß,Hendrik