Nochmal: Html - wie kann man es lesbar machen?

Hallo

Wie kann ich, wenn ich eine Mail bekomme in der HTML-Programmiersprache, diese lesbar machen?

Vor kurzem habe ich schon mal die selbe Frage gestellt, die Antwort finde ich aber leider nicht mehr.

Ich meine, ich sollte die Mail kopieren, in eine Text-Datei einfügen und diese „speichern unter“ und dabei die Erweiterung .htm anhaengen. Damals hatte es jedenfalls funktioniert.

Jetzt habe ich eine Mail, bei der das leider nicht funktioniert. Entweder habe ich mir das falsch gemerkt, oder irgend was anderes stimmt nicht damit. Kann mir jemand einen Tip geben?

Viele Grüße Thea

Hi,

möglicherweise hilft dir diese Freeware weiter:

http://www.bobsoft.com/h2t/

Viele Grüße
WoDi

Hi Wodi

Leider hat es in diesem Falle nicht geklappt. Irgendwie kommt mir das teilweise auch komisch vor fuer html. Den Anfang habe ich mittlerweile lesen koennen, aber der Schluss sieht so aus:

5HJta29udHJvbGxlB0dyYXZpdGF0aW9uc2Jpb2xvZ2llB1dlcmtzdG9mZmtlbm53ZXJ0ZQdTY2h3
ZXJlbG9zaWdrZWl0BwcxNDo0NQdUaG9tYXMgWmVsbCAHU3ZlbiBIYXVwdCAHQWRyaWFuIFppbmtl
IAdLYWkgQ2hyaXN0b3BoZXJzIAdKYW4gQmVjaGVydCAHBzE1OjAwB0b8aHJ1bmcgRXVyb3DkaXNj
aGVzB0FzdHJvbmF1dGVuemVudHJ1bQcHBwcHMTU6MTUHBwcHBwcHMTU6MzAHQWJzY2hsdXNzZ2Vz
cHLkY2gHKGFsbGUpBwcHBwcxNTo0NQcHBwcHBwcxNjowMAcHBwcHBwcHBwcHBwcHDQENDQ0NDQ0N
AQ0NDQ1NaSwgMTMuMDcuMjAwNQ0NDQ0AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAGAAABCAAA
AggAAAMIAAArCAAALAgAAC0IAAA3CAAAOAgAADoIAABUCAAAVwgAAGEIAABiCAAAlggAAJgIAACZ
CAAApQgAAK8IAAC5CAAAuggAAMgIAADSCAAA3AgAAN0IAADtCAAA8ggAAPMIAAD4CAAACwkAABcJ
AAAhCQAAIgkAADYJAABBCQAATwkAAGcJAABxCQAAcwkAAH0JAAB+CQAAiAkAAIkJAACTCQAAmwkA
AKwJAACuCQAAvgkAAL8JAADTCQAA8+bb1s/CuMK4wrjCq56UnpSelJ6UnpSelJ59npSelJ6UnpSe
lJ6UnpSelJ6UnpSelAAsA2oAAAAAFWiucNoAFmiYTd8AQ0oUAE9KAwBRSgMAVQgBbUgABG5IAAR1
CAEAEhZomE3fAENKFgBPSgMAUUoDAAAYFWiucNoAFmiYTd8AQ0oWAE9KAwBRSgMAABgVaK5w2gAW
aMRP2gBDShYAT0oDAFFKAwAAEhZo8FrpAENKFgBPSgMAUUoDAAAYFWiucNoAFmjzHlwAQ0oWAE9K
AwBRSgMAAAwVaK5w2gAWaPMeXAAACRZo8FrpAFwIgRUDagAAAAAVaK5w2gAWaPMeXABVCAEZA2oA
AAAAFWiucNoAFmjzHlwAQ0oUAFUIARgDagAAAAAVaK5w2gAWaPMeXABVCAFcCIExAAYAACwIAAAt
CAAAOAgAAFQIAABgCAAA+QAAAAAAAAAAAAAAAIMAAAAAAAAAAAAAAAB9AAAAAAAAAAAAAAAAfQAA
AAAAAAAAAAAAAH0AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
AAAAAAAAAAAAAAAAAAYAABYkAUlmAQAAAHYAAGtkAAAAABYkARckAUlmAQAAAAKWRgAF1hgEAQAA
BAEAAAQBAAAEAQAABAEAAAQBAAAI1hoAAXAIuCkABkghAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAnWAmAAEtYK
AAAA/5nM/wAAABPWMAAAAP8EAQAAAAAA/wQBAAAAAAD/BAEAAAAAAP8EAQAAAAAA/wQBAAAAAAD/
BAEAABT2A0ghFTYBF/YDAAAY9gMAABrWBAAAAP8b1gQAAAD/HNYEAAAA/x3WBAAAAP801gYAAQoD
RgBg1goAAAD/mcz/AAAAYfYDtghw1goAAAD/mcz/AAAABgEAFiQBSWYBAAAAAAUABgAAjg0AAKwN
AAD9/QAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA

Ist das wohl html?

Viele Gruesse Thea

Hallo Thea
Nie im Leben ist das HTML
irgendein Code oder Schlüssel
Mfg

1 Like

Moin, Thea,

Wie kann ich, wenn ich eine Mail bekomme in der HTML-Programmiersprache, diese lesbar machen?

da jeder Browser HTML lesen können sollte, gibt es für solche Mails nur ein Verfahren:

  • Absender bitten, die Mail als plain text zu schicken
  • Wenn der Absender das nicht will oder kann, dann ist das keine HTML-Mail, also einstampfen.

HTML ist übrigens keine Programmiersprache, sondern nur ein Formatierungsmittel.

Gruß Ralf

Hallo,

wie sieht denn der Anfang aus? Die ersten Zeichen geben zuweilen Aufschluß darüber, wases für ein Dateityp sein könnte.

ujk

1 Like

jep… html ists auf keinen fall!!

kennst du den absender???

1 Like

Sieht für mich nach PGP-Verschlüsselung aus.
Wenn Du den Anfang lesen konntest, aber den Schluss nicht, dann könnte das einfach eine PGP-Signatur sein. Wenn Du den passenden Schlüssel des Absenders hast, kannst Du die Signatur überprüfen lassen. Wenn Du gar nichts lesen konntest, war die Mail verschlüsselt. Du solltest Dich mit dem Absender in Verbindung setzen und nachfragen.

Bis denne
Schnoof

1 Like

Hallo Thea,

Vor kurzem habe ich schon mal die selbe Frage gestellt, die
Antwort finde ich aber leider nicht mehr.

hier ist Deine Antwort: http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Ich meine, ich sollte die Mail kopieren, in eine Text-Datei
einfügen und diese „speichern unter“ und dabei die Erweiterung
.htm anhaengen. Damals hatte es jedenfalls funktioniert.

Jetzt habe ich eine Mail, bei der das leider nicht
funktioniert. Entweder habe ich mir das falsch gemerkt, oder
irgend was anderes stimmt nicht damit. Kann mir jemand einen
Tip geben?

Hast Du vielleicht die Endung .txt nicht durch die Endung .htm ersetzt , sondern das .htm hinten angehängt?

Die effizienteste Lösung ist das auf Dauer ohnehin nicht. Schreib doch mal, welches E-Mail-Programm Du benutzt, dann können wir Dir vielleicht dabei helfen, das Programm so einzurichten, dass Dir HTML-Mails einfach so angezeigt werden.

Schöne Grüße
Yasmin

Also, wenn das innerhalb einer Email nach einem HTML-Teil auftritt, dann ist die Email bestimmt im im MIME-Format und der „Code“ ist eine Datei im Anhang die base64 codiert ist.

Es macht ja keinen grossen Sinn eine Email nur Teilweise zu verschluesseln…

hiermit laesst es sich entschluesseln:
http://www.net-force.nl/tools/base64/

raus kommen tut:
ärmkontrolleGravitationsbiologieWerkstoffkennwerteSchwerelosigkeit14:45Thomas Zell Sven Haupt Adrian Zinke Kai Christophers Jan Bechert 15:00Führung EuropäischesAstronautenzentrum15:1515:30Abschlussgespräch(alle)15:4516:00

Einfach alles decodieren, und in eine Datei packen mit der richtigen Dateiendung. Und was ist die richitge? das kannst du entweder an den ersten Zeichen des decodierten Texts erraten, oder du schaust dir einfach mal den Quesll/Source-Code der Email an. Dort sollte der Name der Datei kurz ueber dem „Code“ stehen!


Gruss
Dirk
http://www.phpmybackuppro.net/mozilla_search_plugins/

Gruss
Dirk

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Hallo Yasmin

Vor kurzem habe ich schon mal die selbe Frage gestellt, die
Antwort finde ich aber leider nicht mehr.

hier ist Deine Antwort:
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Danke! Wieso hatte ich das nicht gefunden, das verstehe ich nicht. (Bei Suche html eingegeben). Na ja, jetzt habe ich es an verschiedenen Stellen gespeichert und finde es hoffentlich das naechste Mal.

Viele Grüße Thea

Hallo,

wie sieht denn der Anfang aus? Die ersten Zeichen geben
zuweilen Aufschluß darüber, wases für ein Dateityp sein
könnte.

Der Anfang sieht so aus (Mail-Adresse geloescht)

X-Apparently-To: (Mailadresse) via 217.146.176.30; Tue, 28 Jun 2005 07:20:08 -0700 X-Originating-IP: [195.37.61.185] Return-Path: Authentication-Results: mta125.mail.mud.yahoo.com from=dlr.de; domainkeys=neutral (no sig) …
------_=_NextPart_002_01C57BEC.6DB71E89 Content-Type: text/html; charset=„iso-8859-1“ Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

Dann kommt was lesbares, danach kommt folgendes:

------_=_NextPart_002_01C57BEC.6DB71E89-- ------_=_NextPart_001_01C57BEC.6DB71E89 Content-Type: application/msword; name="050713
Dann kommt wieder was lesbares, und jetzt sowas:

0M8R4KGxGuEAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAPgADAP7/CQA usw. usw.

Viele Grüße Thea

Naja, dann weist du jetzt ja auch den Dateityp: MS Word!
Wenn du meine andere Antwort gelesen hast, kannst du jetzt den gesammten Code beginnend mit

0M8R4KGxGuEAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAPgADAP7/CQA

konvertieren (siehe Link in anderer Antowrt) und dann das Ergebnis in eine Textdate (.txt) kopieren, die du danach in irgendwas.doc umbenennst.
MS Word muesste die Datei dann problemlos oeffnen koennen.

Gruss
Dirk

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like