Nochmal Irfan View-Problme mit Batchkonvertierung

Moin…MOIn…

also jetzt sieht die Sache so aus…

wollte ein Bild aus einer Datei auf eine Grösse von 111 x 74,2 Pixel bringen. Bin auch in die Batchkonvertierung und habe sonst auch alles beachtet. Häkchen bei „neue Grösse gesetzt“ und sowohl Höhe (111) als auch Breite eingegeben.
Nachdem die restlichen Einstellungen gemacht wurden, habe ich das Bild der Einfachheit halber auf den Desktop gespeichert.

Aber jetzt ist die Grösse nur 90 x 74…

Wie kann das denn jetzt.

Hallo Friedhelm,

hast du das Häkchen bei Proportional entfernt? (Achtung Verzerrung)

Ich vermute auch dass es nur ganzzahlige Pixelwerte gibt also geht nur 111x74

Gruss
Nils

Danke für Deine Antwort. Habe das Häkchen entfernt.Jetzt geht das klar mit 111x74. Aber das Bild ist tatsächlich leicht verzerrt. Was macht man da?

Danke für Deine Antwort. Habe das Häkchen entfernt.Jetzt geht
das klar mit 111x74. Aber das Bild ist tatsächlich leicht
verzerrt. Was macht man da?

andere werte nehmen oder das bild eben beschneiden.
d.h. erst proportional auf den größeren wert bringen (zb 111x98) und dann den kleineren wert beschneiden um das was entsprechend zu viel ist (also von 98 eben 24 beschneiden, zb 12 links 12 rechts).

grüße

eine Grösse von 111 x 74,2

Es gibt keine Dezimalstellen bei Pixelmaßen. Ein Pixel ist die kleinste Darstellungseinheit eines digitalen Bildes.

Beim Skalieren muss natürlich VORHER sichergestellt sein, daß die Proportionen dem Zielformat entsprechen. Ansonsten stimmen die Endformate nicht oder das Bild wird verzerrt.

Die Frage kommt übrigens nahezu wöchentlich -> Stichwort Forensuche benutzen

Moin…Moin…

Da habe ich noch die Frage, wie man denn die Proportionen beim Skalieren schon vorher sicherstellen kann…

Da habe ich noch die Frage, wie man denn die Proportionen beim
Skalieren schon vorher sicherstellen kann…

Bissl Dreisatz (Mathe Grundstufe) und ein Taschenrechner :wink:

1 Like