Hallo zusammen,
uns ist auch heute zum ersten Mal die Larve des „asiatischen Marienkäfers“ im Garten aufgefallen (ich habe das Bild von eumelix zufällig gesehen).
Wir waren in der letzten Woche erstaunt, viele „Käfer“ im Garten beobachtet zu haben, die wir aus den vergangenen Jahren nicht kannten.
Wir sind dann auch auf die Larve des einheimischen Marienkäfer gestoßen, der unseren Exemplaren hier sehr ähnlich sieht.
Allerdigs sind unsere Larven nicht mit gelben bzw. orangefarbenen Farbtupfern ausgestattet, sondern leuchtend roten.
Ist das eine Spielart der Einheimischen?
Gibt es dieses Jahr besonders viele Marienkäfer (da uns das Larvenstadium bisher nie besonders auffiel)?
Interessant, weil es doch letztes Jahr geradezu Marienkäfer-Invasionen an einigen Orten (Ostsee?) gab.
Liebe Grüße
Chrissie