Guten Morgen Hans!
Du erstellt einfach ein leeres Formular.
In dieses Formular holst du über die Toolbox leere Textfelder.
Die sind an keine Tabellen gebunden, deshalb ungebunden.
In diese Textfelder könnendan die notwendigen eingaben für die
Abfrage eingegeben werden.
Soweit klappt noch alles ganz gut!
In der Abfrage stehen dann bei Kriterien „formular!text1“
usw.Auch die Kriterien wieder mit dem eingebauten Assi
erstellen.
So da fängts an. Ich weiß nciht wie ich hier einen Assistenten zum Eingebend er Kriterien starten soll? Darf dann bei jedem Feld der Abfrage so ein Kriterium stehen`? Ich hab in dem Formular die Beschriftung der ungebundenen Textfelder umbenannt (Statt Text1 ‚Name‘) und jetzt klappt das mit der eingabe beid en ungebundenen Textfeldern nicht mehr!
Hätte ich das nciht ändern dürfen?
Ich wollte auch, dass man in die ungebundenen Textfelder nur einen Teil des Namens eingeben braucht und habe es mit Wie"*"&„Name!Suchformular“&"*" versucht, ging aber auch nicht.
Die Abfrage startest du mit einen Button , ebenfalls aus der
Toolbox(mit Assi erstellen), kinderleicht).
Der Button bezieht sich dann auf alle ungebundenen Textfelder, sofern ich jedes bei einem Feld der Abfrage als Kriterium eingebe, verstehe ich das richtig?
Elegant wäre,die Ausgabe wieder in einem Formular anzuzeigen ,
wen die Daten direkt betrachetet werden sollen.
Ja genau das wäre super! Also wenn nach meiner Suche die Daten zB in meinem bereits erstellten ‚eingabeformular‘ erscheinen würden!
Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken, danke für deine Hilfe,
Gruß teresa