Moin.
ist da etwas unnormales dran? Ich mein nur, weil bei uns ein Techniker auch auftauchen sollte… den wir aber nie gesehen haben.
Einen Gewerbeschein o.ä. hast du nicht? Schade… sonst könntest du die Wartezeit als „Arbeitsausfall“ in Rechnung stellen.
Die Telekomiker sind für solche Fälle versichert und zahlen auch prompt - nach drei Mahnungen und Androhung von Zwangsvollstreckung.
Ich hab mein Geld für den Ausfall bekommen. Nur beim Rechnen müssen die Sachbearbeiter noch etwas Nachhilfe bekommen. Eine Rechnung über 120 Euro mit einer „Kulanzgutschrift“ von 86,45 Euro begleichen wollen. Nach zwei Jahren haben wir den Rest erhalten (inklusive Rechtsanwaltskosten etc.)
Dafür wurde uns fristlos der Vertrag gekündigt und das Telefon natürlich 48 Stunden später abgeschaltet.
3 Monate Internet über Handy, da Telekom hier eine Monopolstellung hat und es keine Alternativanbieter gibt. Die Mehrkosten haben wir natürlich wieder dem Konzern in Rechnung gestellt und schwups - wir haben wieder Telefon.
Der Strategie des Rosa Riesen kann ich gelegentlich nicht folgen. Wie man bei solchen Aktionen überhaupt einen Gewinn einfahren kann?
Und am Samstag hat mich die Mitarbeiterin der Hotline total verblüfft.
Meine Frage zu einer Rechnungsposition konnte sie nicht beantworten, wollte es aber an ein zuständiges Team weiterleiten. Ich hab mich schon darauf eingestellt sonntag mittag erneut anzurufen, da klingelte doch keine 10 Minuten später das Telefon. Die nette Sachbearbeiterin war’s - mit der Antwort!!! Es gibt tatsächlich ein paar fähige Leute dort!
Über das Thema Telekom kann man wohl mittlerweile eine Romanserie schreiben. Die vielen interessanten Geschichten mit Erlebnissen…
Aber da ist die Telekom nicht allein, auch zu anderen Anbietern tauchen vermehrt lustige und kuriose, teilweise auch tragische Vorfälle auf.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]