Nochmal zu Pfandflaschen

  1. Ich habe weiter unten gelesen, daß es auf Weinflaschen 5Pf Pfand gibt. In unserer Gegend ist mir sowas noch nicht aufgefallen! Stimmt das?

  2. In Dänemark gibt es gar keine Dosen-und es funktioniert auch.

  3. Ich bin aus Sachsen-Anhalt und kann mich noch an eine Zeit erinnern, als es noch Pfand auf alle Flaschen und Gläser gab (egal welcher Form und Herkunft).

Warum gibt es 2l-Cola-Plastikflaschen ohne Pfand und 1,5l-Flaschen mit Pfand?
Dasselbe bei Glas-Flaschen-ich verstehe es nicht!

Wär es nicht sinnvoll, wenn unsere Regierung auch da handeln würde?

Vielleicht sollte man Dosen vollständig aus dem Verkehr ziehen und z.B. durch pfandbehaftete Kunststoff-Flaschen ersetzen?
Die sind genauso robust+leicht. Ob Mehrweg oder nicht lasse ich mal offen.

Dennis

Hallo Dennis,

Warum gibt es 2l-Cola-Plastikflaschen ohne Pfand und
1,5l-Flaschen mit Pfand?
Dasselbe bei Glas-Flaschen-ich verstehe es nicht!

In erster Linie werden sich die Firmen (hier z.B. CocaCola) an Gebindegrößen orientieren, die bei den Kunden beliebt sind. Dann werden die Kosten entscheiden. Natürlich schränken Vorschriften die Möglichkeiten der Hersteller ein. Vermutlich liegt es an Vorschriften, weshalb es Flaschen mit und ohne Pfand gibt. Häufig (ich behaupte sogar fast immer) entstehen solche Vorschriften in der Politik nach heftigen Streitereien und mit Hintergedanken an persönlicher Bereicherung. Daher ist es manchmal nicht verständlich, weshalb es dieses und jenes gibt.

Wär es nicht sinnvoll, wenn unsere Regierung auch da handeln
würde?

Höre ich recht? Jemand fordert die Regierung zu sinnvollem Handeln auf? Ist dieser Wunsch gut durchdacht?

Vielleicht sollte man Dosen vollständig aus dem Verkehr ziehen
und z.B. durch pfandbehaftete Kunststoff-Flaschen ersetzen?
Die sind genauso robust+leicht. Ob Mehrweg oder nicht lasse
ich mal offen.

Warum sollte man das tun? Weil wir im Umwelt-Brett sind, nehme ich an, es hängt mit Umweltschutz zusammen. Kann man so allgemein sagen, daß dies der Umwelt guttut?

Die Regierung wird schon eine Entscheidung treffen und möglicherweise wird auch einer der Verantwortlichen einen Lottogewinn haben oder ein sonstiges Zusatzeinkommen. Mach Dir nur keine Sorgen.

Grüße Rudolf

provokative Gegenfrage

Warum gibt es 2l-Cola-Plastikflaschen ohne Pfand und
1,5l-Flaschen mit Pfand?
Dasselbe bei Glas-Flaschen-ich verstehe es nicht!
Wär es nicht sinnvoll, wenn unsere Regierung auch da handeln
würde?
Vielleicht sollte man Dosen vollständig aus dem Verkehr ziehen
und z.B. durch pfandbehaftete Kunststoff-Flaschen ersetzen?
Die sind genauso robust+leicht.
Ob Mehrweg oder nicht lasse
ich mal offen.

Wenn die Verbraucher (also wir alle) vermehrt Büchsen
kaufen, warum sollte da die Regierung gegen den Willen
der Bevölkerung das verbieten? (so blöd sind die nun
auch wieder nicht).
Ständig ist doch von Deregulierung und Selbstregulierung des Marktes die Rede.Nun soll wieder die Regierung eingreifen.
Wir habe doch schon genug Vorschriften!
Wenn eine Minderheit (z.B. Grüne) sich per Dekret gegen
eine Mehrheit (Dosenkäufer) stark machen will, werden
sie wohl nicht mehr gewählt, es sei denn in der Bevölkerung
setzt ein Umdenken ein.
Gruß Uwi

Hallo,

Wenn eine Minderheit (z.B. Grüne) sich per Dekret gegen
eine Mehrheit (Dosenkäufer) stark machen will, werden
sie wohl nicht mehr gewählt

die Schlussfolgerung ist in dieser Form nicht korrekt.

  1. Die Gruenen haben ohnehin keine Mehrheit
  2. Die Waehler der Gruenen werden mit dem Dekret uebereinstimmen und diese Partei fuer nuetzlich halten

Insofern ist davon auszugehen, dass die Gruenen zwar keine Dosenkaeufer fuer sich gewinnen werden, dafuer aber ihre Waehlerschaft von ihrer Handlungsfaehigkeit ueberzeugen koennen.
Demzufolge wird sich an den Stimmverhaeltnissen nichts aendern.

Gruss, Niels

na gut…
da haste eigentlich wahr.

Da müssen die Grünen eben von Gerhard
zurückgepfiffen werden. Der braucht
die Dosenkäufer unbedingt.
Gruß Uwi

Vielleicht sollte man Dosen vollständig aus dem Verkehr ziehen
und z.B. durch pfandbehaftete Kunststoff-Flaschen ersetzen?
Die sind genauso robust+leicht. Ob Mehrweg oder nicht lasse
ich mal offen.

Das Problem bei Kunststoffflaschen besteht momentan noch darin,
das sie CO2 hindurch diffundieren lassen und so die Getränke
nach gewisser Zeit Schal werden.
Durch dieses Manko kaufen viele Kunden lieber Büchsen (halten
dicht) als Plasteflaschen und Glasflaschen (zu schwer,
Bruchgefahr).

Solange man also dieses Problem mit den Kunststoffflaschen nicht
in den Griff bekommt z.B. durch Beschichtung mit Glas (ist noch
in der Exeperimentierphase) wird der Kunde verstärkt auf Dosen
zurück greifen.

Holli