Hallo an alle Kaninchenfreunde,
angeregt vom Thread weiter unten: Bekannte von mir haben ein einsames Kaninchen. Es hat zwar draußen ein ganz ordentliches Gehege, wird aber im Winter sicher auch wieder im winzigen Stall sitzen. Vor allem aber ist es so einsam, dass es sogar an den Zaun hoppelt, wenn ein HUND vorbei kommt.
Die Bekannten sind eigentlich sehr tierfreundlich eingestellt, sie haben einen Offenstall für Pferde, wo sehr drauf geachtet wird, dass die Pferde artgerecht gehalten werden, Kontakt haben, Bewegung usw. Um so weniger verstehe ich, dass dieses arme Häschen so einsam sein Leben fristet.
Ich möchte das Kaninchen da gerne raus holen und es jemandem geben, der ihm Kontakt (mit anderen Kaninchen bei ausreichend Platz) bieten kann. Meine Frage an die Kaninchenkenner: Kann man ein Kaninchen, das lange allein gelebt hat, vergesellschaften? Besser mit EINEM anderen Kaninchen oder mit mehreren? Ist das abhängig vom Geschlecht? Gibt es was zu beachten? Ich möchte am liebsten schon eine Lösung parat haben, wenn ich das anspreche.
Oder gibt es hier sogar jemanden, der es ggf. nehmen würde?? PLZ 87…
Danke,
Julia