Hallo Fan-Gemeinde !
Auch ich ärgere mich seit Wochen mit einer Gartenpumpe rum. Sie gehört einem guten Bekannten von mir und macht in unregelmäßigen Abständen STRESS !!!
Zum Tatbestand: Saugrohr kommt aus Erde (40mm PE-Rohr) dann passender PE-Winkel, ca. 1,5m waagerecht 40mm PE-Rohr, wieder passender Winkel, senkrecht ca. 80cm PE-Rohr (bis hierhin alles unter Pflaster!) und dann Übergangswinkel 90° von 40mm PE auf 1" Gewinde. Danach folgen Doppelnippel, Rückschlagventil, Saugschlauch mit Anschlüssen, Vorfilter, Pumpe.
Die Pumpe ist (AL-KO GPM 1400) bekannt für ihre „sch…“ Saugleistung. wenn sie aber Wasser hat/bekommt ist sie einfach nur Klasse. Nun aber doch zu meiner Frage.
Wie kann es sein, dass in unregelmäßigen Abständen die Wassersäule abreißt oder warum geht das Gerät über Wochen manchmal fehlerfrei ? Rückschlagventil, Saugschlauch, Dichtungen am Filter wurden mehrfach erfolglos gewechselt.
Ich tippe ja nun nur noch auf den „Brunnen“ mit PE-Rohr. Gibt es etwas mit was ich die Verschraubungen elastisch und Vakuumdicht gegen Bodeneinflüsse „umwickeln“ kann, was auch irgendwo bezahlbar und dauerhaft ist?
O.K., Ich suche wieder die allbekannte „…wollmilchsau!“
Dennoch nen schönen Abend
Thomas