Hallo Rätselspezialisten, (Biologen)
Wie ist diese Geburt entstanden ? kein Witz und auch keine „Montage“ schaut mal :
http://www60.gmx.net/de/cgi/attachment?PARTFILE=Kart…
Gruss
Fritz a.d.Uw.
Hallo Rätselspezialisten, (Biologen)
Wie ist diese Geburt entstanden ? kein Witz und auch keine „Montage“ schaut mal :
http://www60.gmx.net/de/cgi/attachment?PARTFILE=Kart…
Gruss
Fritz a.d.Uw.
Nix Kartoffelgeburt
Da steht:
"Ein Fehler ist aufgetreten / An error has occured:
Bitte die Mailseite erneut laden."
Schade, schade…
Hanna
Grüezi, Fritz,
auch ich kann nichts sehen, krieg die gleiche Error-Nachricht wie Hannah.
Aber dass die Knollen die absonderlichsten Formen annehmen können, habe ich auch schon festgestellt, erst vor wenigen Monaten, als wir die Frühkartoffeln ausmachten, sind mir einige Prachtexemplare begegnet - haben auch gut geschmeckt
Grüße
Eckard
Die Kartoffel findet Ihr unter …>
Hier die Adresse mit der ominösen Kartoffel.
http://home.tiscalinet.ch/fritz.schmid/kartoffel1.htm
Gruss Martin Ostermeier
Wie ist diese Geburt entstanden ? kein Witz und auch keine
„Montage“
Hallo, Fritz,
ja, dank Martins Hilfe konnte ich jetzt das Wunderding bestaunen. Sieht wirklich so aus, als würde eine Kartoffel eine Kartoffel zur Welt bringen
Nun in Wirklichkeit wars wohl so: die große Kartoffel hat einen Stich mit der Grab-/Mistgabel abbekommen und in dem dadurch entstandenen Stichkanal hat sich eine weitere Kartoffel entwickelt. Merkwürdiger Zufall, das!
Grüezi
Eckard
Nun in Wirklichkeit wars wohl so: die große Kartoffel hat
einen Stich mit der Grab-/Mistgabel abbekommen und in dem
dadurch entstandenen Stichkanal hat sich eine weitere
Kartoffel entwickelt. Merkwürdiger Zufall, das!
Hallo Eckard,
Gratuliere, bist der Sache erstaunlicherweise sehr nahe gekommen;
Die Wirklichkeit ist :
Die im Herbst 2000 im Keller eingelagerten Kartoffeln wurden nicht restlos aufgebraucht.
Kellerasseln haben sich gemütlich eingenistet und Löcher in die Knollen gefressen.
Im Frühjahr 2001 begannen die dicht aufgeschichteten K. zu keimen. Ein Keim einer benachbarten K.
verirrte sich in ein „Frassloch“ und begann junge K. zu bilden. Die Kartoffeln wurden ende Juli aus dem Keller geräumt, ein Tag an der Sonne bewirkte die Blaufärbung der ausgebrochenen K.
Hier die Adresse mit der ominösen Kartoffel.
http://home.tiscalinet.ch/fritz.schmid/kartoffel1.htm
Photo und Bearbeitung von Martin Ostermeier ( Mann meiner Tochter Karin)
Gruss Fritz a.d. Uw.
p.s. entschuldigt die PC-Zangengeburt „gg“
Sieht toll aus!
Ich wäre nie draufgekommen, wie das zustande gekommen ist!
Lieben Gruß
Hanna