Nachdem medizinisch nun erwiesen ist, dass ich zuviel Thallium im Körper habe, wo auch immer ich das herhabe (und auch an büschelweisen Haarausfall leide), würde ich gerne wissen, wie ich das wieder aus dem Körper bekomme? Da es keine akute Geschichte ist, schliesse ich Berliner Blau als Antidot aus. Und selbst wenn, wo bekomme ich es her? Kann man das einfach in Apotheken kaufen bzw. was kann ich sonst tun? Danke im voraus für hilfreiche Antworten.
hi du,
wie die Vergiftungsinformationszentrale arbeitet, weiß ich nicht. knapp aber teuer bekommst du die hamburger information telefonisch. ich drück dich ganz lieb. ich denke, eine email nach hamburg lohnt bestimmt, knuddel.
Vergiftungsinformationszentrale
Allgemeines Krankenhaus Wien
Währinger Gürtel 18-20
A-1090 Wien
NOTRUF
+43-1-406 43 43
Allgemeine Beratung:
+43-1-40 400 / 22 22
(von 8.00 -16.00 Uhr)
Toxikologische 24-Stunden-Dienstbereitschaft und Therapieberatung in Hamburg: (+49 40) 42803-2134 und -2128 oder -2127
http://www.uke.uni-hamburg.de/institute/rechtsmedizi…
knuddel & festhalt,
Schau mal hier nach:
u.a ist dort die Ausscheidungsrate mit 3,2% pro Tag angegeben = erledigt sich mit der Zeit von selbst…
Letztlich solltest Du dich aber nicht selbst therapieren, sondern von einem Arzt dei geeigneten Medikanmnte verschreiben lassen.
A.
Hallo,
zusätzlich ist viel viel trinken angebracht. Dadurch soll sich die Ausscheidungsrate etwas erhöhen lassen.
Gruß
Tilo
hallo,
Selen bildet nach meiner Kenntnis Chelate mit Schwermetallen, die dann auf natürlichem Weg über die Nieren ausgeschieden werden.
Versuchs mal, kann auch sonst nicht schaden.
mfg
V O R S I C H T
bei Selen. Es bildet eine Verbindung
mit Schwermetallen wandert dann aber
ab ins Hirn.
Ein Chelatbildner ist DMPS von Fa. Heyl, Berlin.
Ellen Carl
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
V O R S I C H T
bei Selen. Es bildet eine Verbindung
mit Schwermetallen wandert dann aber
ab ins Hirn.
Ein Chelatbildner ist DMPS von Fa. Heyl, Berlin.
Ellen Carl
Ja, das dachte ich auch schon. Ich habe mal in der DMPS-Monografie
der Firma Heyl nachgeschaut: DMPS hatte bei Thallium-vergifteten
Ratten keine positive Wirkung; d.h. kommt zur Entgiftung
nicht unbedingt in Frage.
Vielleicht eine grosse Portion Medizinalkohle? Oder
gelegentliche Zink-Gaben? Oder Max Daunderer fragen?
Gruss
Oliver-Michael
Thallium Antidot gefunden!!
V O R S I C H T
bei Selen. Es bildet eine Verbindung
mit Schwermetallen wandert dann aber
ab ins Hirn.
Ein Chelatbildner ist DMPS von Fa. Heyl, Berlin.
Ellen CarlJa, das dachte ich auch schon. Ich habe mal in der
DMPS-Monografie
der Firma Heyl nachgeschaut: DMPS hatte bei
Thallium-vergifteten
Ratten keine positive Wirkung; d.h. kommt zur Entgiftung
nicht unbedingt in Frage.
Vielleicht eine grosse Portion Medizinalkohle? Oder
gelegentliche Zink-Gaben? Oder Max Daunderer fragen?
Hallo!
Okay, es gibt tatsächlich ein Gegengift bei Thalliumvergiftung.
http://www.gifte.de/antidotum_thallii.htm
Es wird hergestellt von der Firma Heyl in Berlin.
Gruss
Oliver-Michael