Hallo Musikexperten,
auf meinem ca. 5 Jahre alten einfachen Nokia-Handy gibt es die Auswahl von ca. 12 Klingeltönen, von denen eines „Nocturne“ heißt. Es ist ein Klavierstück.
Von Chopin scheint es - nach Durchsicht entsprechender Noten - nicht zu sein. Hat jemand zufällig eine Ahnung, was das ist?
Gruß!
Christian
Hallo Christian, ich habe zwar kein Nokia-Handy, um das zu überprüfen, aber ist es vielleicht das Streichquartett von Alexander Borodin?
Grüße, Fritz
Ergänzung: Streichquartett No. 2, gib mal bei Google „Borodin Nocturne Nokia“ ein.
Hallo Musikexperten,
Hallo Christian
auf meinem ca. 5 Jahre alten einfachen Nokia-Handy gibt es die
Auswahl von ca. 12 Klingeltönen, von denen eines „Nocturne“
heißt. Es ist ein Klavierstück.
Es gibt Dutzende von Klavierstücken namens „Nocturne“, auch als Klingeltöne. Ein bisschen populär war eine Zeitlang
http://de.youtube.com/watch?v=YGRO05WcNDk
auf Nokia placiert.
Von Chopin scheint es - nach Durchsicht entsprechender Noten -
nicht zu sein. Hat jemand zufällig eine Ahnung, was das ist?
Vielleicht könntest Du Tonart und Takt herausfinden, dann wär’s einfacher.
Gruß!
Christian
Gruss
Mike
Hallo,
ich nehme an, du meinst dieses Stück:
http://www.coolfreeringtones.com/free-ringtones/down…
Am Anfang klingt das Stück sehr nach Barockmusik, aber gegen Ende schleichen sich doch eher romantische Harmonien ein. Es ist definitiv keines der 19 Nocturnes von Chopin. Ich kenne es aber leider nicht. Bei der Kürze des Stücks halte ich es aber für möglich, dass es eine Originalkomposition für Nokia ist.
Grüße
Wolfgang
Hallo Mike,
Vielleicht könntest Du Tonart und Takt herausfinden, dann
wär’s einfacher.
Was soll die Tonart bringen, wenn man nicht weiß ob das Stück transponiert ist?
W.
Hallo Mike,
Vielleicht könntest Du Tonart und Takt herausfinden, dann
wär’s einfacher.Was soll die Tonart bringen, wenn man nicht weiß ob das Stück
transponiert ist?
Dass man das Ding findet, wenn man selber Nokias hat lol
Es musikt!
Gruss
Mike
Notturno numero 3
Hallo Musikexperten,
Hallo Christian
gerade begegnet mir noch auf meinem ca. ebensoalten Nokia folgende Melodie von Liszt. Sie wurde mal als „Nocturne“ bezeichnet, vielleicht weil ihr Anfang dem Chopin Nocturne 9/2 ähnelt, das ich unten aufgeführt habe.
Liebestraum-Nocturno nr.3 in A flat major [youtube.com]
Das Stück heisst auch „Dream of Love“/Liebestraum und wird in mehreren Fassungen gespielt.
Gruß!
Christian
Gruss
Mike
Antwort
Danke, dass mir so viele Kenner geholfen haben!
Es handelt sich tatsächlich um das Stück, dass Wolfgang meint! Bei genauerem Hinhören klingt es eigentlich viel langweiliger als Werke von Chopin oder Lizst oder Borodin.
Schön, Wolfgang, dass du es gefunden hast, aber was - zum Henker - ist es denn nun? Irgend eine Etüde von einem zweitklassigen Komponisten oder ein Abschnitt aus der Mitte eines Stückes mit einem Schluss versehen?
Vielleicht muss man Nokia selber fragen?
Gruß an alle!
Christian
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]