nötige Auflösung für Fernsehdarstellung

Moin,

für unsere Firma habe ich zwei schöne Logos, die wir im Internet verwenden. Nun würde ich gerne eine DVD basteln und da als Gag eines dieser Logos einbauen. Allerdings wird es auf dem Fernseher extrem unscharf dargestellt.

Welche Auflösung müsste mein Grafiker (den ich grad nicht erreiche) produzieren, damit ich das Logo scharf auf einem 42-Zoll Bildschirm darstellen kann?

Vielen Dank für Eure Hilfe
Rolf

Hi Rolf

Wahrscheinlich mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Px, kommt aber auf das Gerät drauf an, siehe hier:

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Stan…

bye

l.

Hmm … ich kenn eigentlich eher diese Angaben hier

http://de.wikipedia.org/wiki/DVD-Video#Videoformate

Ja, nur PAL ist was für alte Röhren TV…

http://de.wikipedia.org/wiki/High_Definition_Television

BD oder PC speisen die Displays natürlich mit höheren Auflösungen, Rolf hat leider nicht geschrieben, welche Auflösung sein Gerät hat, eigentlich müsste das Logo für eine bestmögliche Qualität in der nativen Bildschirmauflösung gespeichert werden. Fraglich ist auch, was das Abspielgerät sein wird, Rechner, BD Player…?

wer lesen kann ist klar im Vorteil:wink: Rolf hat ja geschrieben, dass er nur nen DVD Player hat, sollte das Display HD sein, wird das Logo sowieso immer etwas verschwommen sein… :wink: Naja, da er eh keine Reaktion auf Dein oder mein Posting zeigt, hat sich die Frage wohl sowieso erübrigt :wink:

BD oder PC speisen die Displays natürlich mit höheren
Auflösungen, Rolf hat leider nicht geschrieben, welche
Auflösung sein Gerät hat

Ich nehm doch mal stark an, daß die DVD auch an Kunden oder Geschäftspartner geht (Firmenlogo auf Privat-DVD? … hmm). Also sollte bzw. darf das Format ja nicht an ein spezielles Gerät gebunden sein.

Aber eigentlich ist das eh relativ wurscht, solange das Logo nicht EXAKT die Höhe oder Breite d. Bildschirms haben soll.

Am besten 800x600 und gut ist.

@Rolf: ich hoffe, du denkst beim Begriff „Auflösung“ nicht an die berühmte 300-dpi Nummer :wink:

Am besten 800x600 und gut ist.

Ups, das war jetzt natürlich Quatsch wenn man sich auf meinen Wikipedialink bezieht … Hauptsache KLEINER als die Gesamtauflösung und feddich.

Hallo!

für unsere Firma habe ich zwei schöne Logos, die wir im Internet verwenden. Nun würde ich gerne eine DVD basteln und da als Gag eines dieser Logos einbauen. Allerdings wird es auf dem Fernseher extrem unscharf dargestellt.

Ganz brutal:
Was hier bisher angegeben wurde, ist alles Blödsinn.

Wenn die DVD auf einem normalen DVD-Player laufen soll, dann bist du auf eine Auflösung von 720 * 576 Pixel festgelegt. Andere Größen sind auf einer kompatiblen DVD nicht zulässig!

Okay, 704 * 576, 320 * 576 und 320 * 288 gibt es auch noch - aber das macht natürlich nicht viel Sinn.

Wohlgemerkt: das ist die maximale Auflösung für ein bildschirmfüllendes Logo! Wenn’s in einer Ecke eingeblendet werden soll, natürlich entsprechend kleiner.

Das Problem ist, das die DVD kein verlustfreies Format kennt - auch Bilder müssen ins MPEG-Format umgewandelt werden (Bevor jetzt irgendeiner was anderes sagt: Nein, MPEG ist nicht nur ein Video-Format! Es gibt ein MPEG-still für Bilder! Wurde anno dazumal für die Photo-CD kreiert) - und die gängigen DVD-Layout-Programme lassen dir da keine Wahl bezüglich der Kompressionsrate - was bei den harten Kanten in einem Logo so gut wie immer zu einem verschwommenen Eindruck führt, wenn nicht sogar Kompressionsartefakte sichtbar sind.
Das einzige Programm, das ich kenne, das dir eine Auswahl der Kompression überlässt und wirklich ansprechende Ergebnisse liefert, ist das alte VCD-Easy. War mal Freeware.

Welche Auflösung müsste mein Grafiker (den ich grad nicht erreiche) produzieren, damit ich das Logo scharf auf einem 42-Zoll Bildschirm darstellen kann?

Wirklich stochen scharf wird’s nie werden, da der Monitor eine andere (erheblich höhere) Auflösung als die DVD hat und daher hochskalieren muss. Wenn obiges für deine Ansprüche nicht reicht, dann wirst du wohl oder übel auf BluRay umsteigen müssen. Dann ist die Auflösung 1920 * 1080 Pixel.

lg, mabuse

Ganz brutal:

Was hier bisher angegeben wurde, ist alles Blödsinn.

Nett :wink:

Wenn die DVD auf einem normalen DVD-Player laufen soll, dann
bist du auf eine Auflösung von 720 * 576 Pixel festgelegt.

Die ist (unter anderem) hier zu entnehmen. Hatte ich ja gepostet.
http://de.wikipedia.org/wiki/DVD-Video#Videoformate

Wohlgemerkt: das ist die maximale Auflösung für ein
bildschirmfüllendes Logo!

Auch das hatte ich geschrieben.

Friede, Freude, Eierkuchen
Moin,

habs vom Grafiker auf 1608x470 Pixel vergrößert bekommen und es funktioniert prächtig.

Vielen Dank Euch allen
Rolf

habs vom Grafiker auf 1608x470 Pixel vergrößert bekommen und
es funktioniert prächtig.

Aha … und wie kommt der auf dieses Abmessungen? Unsereins will ja auch dazulernen :wink:

Hi,

ich nehme an, er hat das Banner (daher die komische Form) einfach
mit seinem komischen Apple-Grafikdingens größer gezogen. Das war eine
kleine Hauruck-Aktion. Frag mich bitte nicht nach den Details. Ich hab ihn einfach gebeten, das Ding verlustfrei sehr groß zu machen :wink:

bye
Rolf

Hmm … seltsame Geschichte.

Was soll’s Hauptsache es funktioniert für dich :smile:

Hallo Rolf!

das interessiert mich jetzt aber doch:

habs vom Grafiker auf 1608x470 Pixel vergrößert bekommen und es funktioniert prächtig.

Wie gebrannt und auf welchen Geräten?

Mal abgesehen von der äußerst ungewöhnlichen Auflösung - normgerecht ist das nicht.

Entweder hast du es als simples Bild gebrannt - und damit würdest du eine Sonderfunktion deines DVD-Players benutzen, bei der du dich nicht darauf verlassen kannst, das ein anderer Player (beispielsweise bei einem Kunden) dies auch kann.

Oder die DVD-Layout-Software hat’s wieder auf die korrekte Auflsöung heruntergerechnet - dann wär die Arbeit des Graphikers mehr oder weniger überflüssig gewesen. Auch würde mich dann brennend interessieren, mit welchen Authoring-Programm du arbeitest, da es das Downsizing offensichtlich in erstklassiger Qualität beherrscht . . .

lg, mabuse

Boah, Ihr überfordert mich.

Ich arbeite mit Magix http://www.magix.com/de/fotos-auf-cd-dvd/deluxe/ (das erste Mal), habe da in meine Diashow das Logo eingehängt und das Ganze als DVD gebrannt.

Das ursprüngliche Logo hatte 447x177 Pixel bei 200x200 DPI.
Das neue Logo hat 1608x470 bei 96x96 DPI. Es ist nicht ganz Bildschirmfüllend, wird aber scharf dargestellt http://www.bilder-hochladen.net/files/dx4k-2-jpg.html

Viele Grüße
Rolf

Das ursprüngliche Logo hatte 447x177 Pixel bei 200x200 DPI.

Komisch … das hätte für die Standard DVD-Auflösung eigentlich vollkommen gereicht. Frag vielleicht nochmal nach, ob du dein Logo als PNG mit Transparenzen (vielleicht geht auch psd oder was mit Alphakanal) bekommen kannst. Der weisse Kasten drumherum ist doch net so wirklich prickelnd

Das neue Logo hat 1608x470 bei 96x96 DPI. Es ist nicht ganz
Bildschirmfüllend, wird aber scharf dargestellt

Die dpi kann man bei Bildschirmmedien übrigens getrost außen vor lassen, da sie nur bei einer Druckausgabe relevant sind.

[FAQ:2090]