Nokia

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe ein Nokia 6230i und ein Laptop mit dem Betriebssystem Vista Professional.

Ich möchte beide miteinander verbinden und auf diese Art und Weise dann faxen können.

Diese Verbindung habe ich schon über ein Kabel hergestellt und „Windows Fax + Scan“ aufgerufen. Das Programm erkennt das Handy als Modem.

Wenn ich dann allerdings faxen will, funktioniert das nicht und mir wird „schwerwiegender Fehler“ ohne weitere Detailinformationen angezeigt.

Was könnte ich falsch gemacht haben?

Danke für Eure Mühe im voraus und beste Frühlingsgrüße sendet

Jörg

Mit Windows ist es nicht möglich mit einem einfachen Handy zu Faxen.

Mit Windows ist es nicht möglich mit einem einfachen Handy zu
Faxen.

Hallo Windhund,

Du machst Deinem Namen alle Ehre, danke für die wirklich schnelle Antwort.

Was ich dabei nicht verstehe, ist, daß das Handy doch als Modem erkannt wurde und Windows Vista Professional dieses Faxprogramm integriert hat. Warum kann ich dann nicht faxen?

Welche Gegebenheiten müssten vorhanden sein, damit ich faxen kann?

Besten Gruß

Jörg

Hallo,

wenn das Handy schon KORREKT ALS MODEM erkannt wird, dann scheint die grundsätzliche Verbindung per Kabel schon mal betriebssystemmäßig zu funktionieren.

Eigentlich kann es jetzt nur noch an dem Fax-programm liegen, das dort Einstellungen nicht korrekt sind, bzw. nicht konfiguriert sind.

Einige Programme fordern auch eine eigene Initialisierung.

Würde mich an den Support des Fax Programmes wenden, oder andere erfahrene User dieses Programmes ausfindig machen …

Grüße, Mark

Faxen funktionierte bis jetzt nur bei Multifunktionsgeräten so richtig. Ein Handy wird unter Windows als Internet Zugangspunkt erkannt. Mit E-Mails sollte man auch faxen können. Weiß aber nicht wie.

Im Internet habe ich noch folgendes gefunden:

Der Mobilfunkbetreiber muß die Faxfunktion für den Empfang freigeschaltet haben.
In der Systemsteuerung untr Modem muß ein Faxmodem Class 2 Recieve und Send installiert werden.
Am besten verwaltet Winfax ab Version 8 das Faxen mit Handymodems.

Hallo Mark,

danke für die schnelle Antwort. Ich hoffe, daß ich die erfahrenen User hier finde :wink:

Gruß

Jörg

Ok, dann sage ich nochmals danke für die Antworten.

Gruss

Jörg

Ok, dann sage ich nochmals danke für die Antworten.

Gruss

Jörg

Nichts zu danken

Hi Jörg,

sry aber ich habe bis gerade nicht einmal gewusst, dass man so die Fax- Funktion nutzen kann.

Wo nen Fax hingeht, geht in den meisten Fällen auch ne Mail hin. :smiley:

Ist zwar keine befriedigende Antwort, wie ich mir vorstellen kann, aber ich kann mir leider spontan nich vorstellen wie das abgerechnet werden sollte.

Datenvolumen … ?
Und dann bekommt der andere als „Absender“ deine Handynummer … ?

Lg Marco

Hallo Maggons,

danke für Deine Antwort.

Besten Gruß

Jörg

Oh da bin ich leider überfragt, ich benutze kein fax. und wenn dann faxe ich übers internet. kann ich nur empfehlen. da gibts viele kostenlose seiten die das anbieten. dann hast du den ärger mit dem handy auch nicht…

Hallo (a whiter) shadeofpale :smile:

welche Seiten kannst Du mir dafür denn besonders empfehlen?

Wird dem Empfänger dabei auch Werbung zugesandt oder sieht der gar nicht, dass über das Internet gefaxt wurde?

Besten Gruß

Jörg

Oh da bin ich leider überfragt, ich benutze kein fax. und wenn
dann faxe ich übers internet. kann ich nur empfehlen. da gibts
viele kostenlose seiten die das anbieten. dann hast du den
ärger mit dem handy auch nicht…

hehe nur wenige wissen das sich der name auf das Lied bezieht :smiley: find ich cool

also die meisten seiten sind wirklich mit werbung da hast du schon recht. aber

http://www.freepopfax.com/ oder Lieber http://www.neofax.de

sind wirklich gut also bist jetzt sind die faxe immer gut angekommen. und ich hab mir mal selbst ein Fax geschickt also soooo viel werbung ist nicht drauf. also nicht so viel das man jetzt die eigentliche Nachricht suchen muss.
ich hoffe ich konnte dir weiter helfen.

Hallo Procol Harum :smile:

logo kenne ich ich das Lied und somit auch die Gruppe.

Ich gehöre aber zur Generation 50/+ und da gehört das wohl zur Allgemeinbildung.

Danke für diverse Infos.

Besten Gruß

Scott McKenzie (San Francisco)

hallo,sorry damit kenne ich mich leider auch nicht aus.

Hallo,

kein Problem, trotzdem danke für die Antwort.

Gruss

Jörg

hallo,sorry damit kenne ich mich leider auch nicht aus.

Sorry keine Ahnung

Sorry keine Ahnung

Hallo Kirsten,

kein Problem.

Gruss

Jörg

Hallo Jörg,

leider weiß ich da keine Hilfe…