Nokia Handys plötzlich tot ?

Hallo,

mir sind innerhalb weniger Monate 3 Nokiahandys (2 Alte, ein Mittelaltes) alle plötzlich eingegangen. Symptom: gehen schlicht nicht mehr an. Kein Wasserschaden, auch sonst nichts, das bei allen gleich war, selbst die Ladegeräte waren unterschiedlich.

Woran kann das liegen und lässt sich etwas reparieren?

Vielen Dank für Tips, Hovke

Hi,

mir sind innerhalb weniger Monate 3 Nokiahandys (2 Alte, ein
Mittelaltes) alle plötzlich eingegangen. Symptom: gehen
schlicht nicht mehr an. Kein Wasserschaden, auch sonst nichts,
das bei allen gleich war, selbst die Ladegeräte waren
unterschiedlich.

Batterie kaputt? Lagen die Dinger vielleicht öfters im Auto bei Hitze/Kälte? Das mögen die Akkus nicht so gern. Außerdem halten die auch nur eine gewisse, nicht allzuhohe Anzahl an Ladezyklen aus, daher würde ich mal nen neuen Akku einbauen.

Gruß S

Batterie kaputt? Lagen die Dinger vielleicht öfters im Auto
bei Hitze/Kälte? Das mögen die Akkus nicht so gern. Außerdem
halten die auch nur eine gewisse, nicht allzuhohe Anzahl an
Ladezyklen aus, daher würde ich mal nen neuen Akku einbauen.

Wenn ein Akku sehr lange nicht aufgeladen, d. h. tiefentladen ist, kommt irgendwann der Zeitpunkt, an dem er sich nicht mehr wiederbeleben läßt. Akkus in nicht benutzten Geräten bleiben nur betriebsfähig, wenn man sie regelmäßig auflädt.

Gruß S

Hallo,

die Geräte waren keiner großen Hitze oder Kälte ausgesetzt, da sie nie im Auto, auf der Heizung oder draußen gelagert wurden und funktionierten im Zeitraum von ca. 1 Monat, das neuere Modell etwa 1 Woche vorher noch tadellos.
Das kanns also eigentlich nicht sein.
Hat noch jemand eine Idee?

Gruß, Hovke

Hallo Hovke,

welche Nokia Geräte sind es denn? Habe mal ein Problem gekannt, da sind Nokia 16xx defekt gewesen nach einlegen einer neueren E-Plus-PrePaid Karte (also auch blau.de, simyo etc.). Kommt denn eine Ladeanzeige, wenn du die Netzteile anschließt? Lassen sich die Geräte mit Netzgerät angeschlossen auch nicht einschalten? Probiere auch eine andere SIM-Karte in den Handys aus, meist lässt sich so der Fehler eingrenzen.

Mit frostigen Grüßen

Eisbär1974

Hallo,

erst mal Danke für das Interesse und den Hilfeversuch.

Es handelt sich um drei unterschiedliche Gerätetypen, sehr alt (noch mit Antennenfortsatz), fast sehr alt und mittelalt.

Die Geräte waren unterschiedlich lange nicht geladen, haben sich aber alle mindestens einmal gut aufladen lassen (das fast sehr alte hatte ich drei Jahre in Gebrauch).

Das sehr Alte war aus dem Trödel, da konnte man nicht viel erwarten. Ließ sich aber erstmal auch aufladen und funktionierte.
Das Neuseste habe ich bei Ebay für meinen Sohn ersteigert, konnte man gut einmal aufladen, beim zweiten Mal (kurz danach), ging nichts mehr.

Alle Geräte zeigten auch keinen Ladestatus mehr an, nur noch duster und tot, als wäre kein Akku vorhanden.

Gruß, Hovke

Guten Tag zurück :smile:

bei dem beschriebenen Alter der Geräte handelt es sich anscheinend welche aus der 61xx und 51xx-Serie. Diese waren/sind sehr robust, doch wenn der Akku nie getauscht wurde, ist dieser aus seinen besten Jahren heraus. Hier stellt sich nun die Frage: 20,00 EUR für einen vernünftigen Neuakku ausgeben oder gleich ein komplett neues Handy für ca. 30-40 EUR erwerben? Da Garantietechnisch nichts mehr zu machen ist, empfehle ich zweite Variante, um weiteren Ärger zu vermeiden.

Lieben Gruß vom

Eisbär